Veranstaltungen
Bitte beachten Sie, dass aus aktuellem Anlass leider auch kurzfristig Veranstaltungen abgesagt oder verschoben werden müssen.
Es ist daher möglich, dass der Veranstaltungskalender auch Termine enthält, die nicht stattfinden.
Für manche Künzelsauer Feste liegt der Anlass Jahrhunderte zurück, andere haben sich erst in letzter Zeit entwickelt. In jedem Fall jedoch sind sie schöne Anlässe für die Künzelsauer und die Besucher von nah und fern, gemeinsam Zeit miteinander zu verbringen und das Leben aus einer besonderen Sicht zu betrachten. Wer an Künzelsau denkt, denkt auch an Kultur. Durch ein von örtlichen Unternehmen, der Stadt und zahlreichen Vereinen und Initiativen getragenes Kulturangebot, muss sich Künzelsau auch vor wesentlich größeren Städten nicht verstecken.
Mittwoch, 03.03.2021 19:00-22:00
ABGESAGT - KÜNightLive "Die 3 von der Tankstelle"
Eintritt: 10 €
Das Künzelsauer Rathausfoyer verwandelt sich regelmäßig mittwochs zur einer Live-Konzert-Location. Tolle Bands aus der Region treten auf. Dazu gibt es immer ein besonderes Essens- und Getränkeangebot von wechselnden Caterern.
Beginn: 19 Uhr
Einlass: 18 Uhr
Kontakt:
Renate Kilb
07940 129-121
renate.kilb@kuenzelsau.de
Donnerstag, 04.03.2021 19:30-22:00 Uhr
ABGESAGT – „Zur Sprache gebracht“ Akademie für gesprochenes Wort
Eintritt: 14 €; ermäßigt 9 €
Seit über 25 Jahren widmet sich die Akademie für gesprochenes Wort der Förderung der gesprochenen Sprache und der Dichtung.
Rhythmisch und wortgewandt, melodisch und musikalisch bringt das Ensemble der Akademie an diesem Abend fulminante Sprachkunst auf die Bühne: Sätze, Gedanken, Gedichte und Musik entfalten sich durch Stimme und Sprache, die fesseln und noch lange nachklingen.
Begleiten Sie die Mitglieder des Sprecherensembles auf einem unterhaltsamen Streifzug durch die deutsche Literatur mit Zwischenstopps bei Goethe, Schiller, Hölderlin und anderen wortmächtigen Autoren.
Beginn: 19.30 Uhr
Einlass Stadthalle: 18.30 Uhr
Einlass Saal: ca. 19 Uhr
Kontakt:
Renate Kilb
07940 129-121
renate.kilb@kuenzelsau.de
Dienstag, 09.03.2021 14:00-17:00 Uhr
ABGESAGT – Musik am Nachmittag
Eintritt: 5 € inkl. Kaffee, Wasser und Kuchen
Für alle, die klassische Musik lieben, haben wir etwas ganz besonderes: „Musik am Nachmittag“. Die beliebte Veranstaltung ist seit vielen Jahren aus Künzelsau nicht mehr wegzudenken und findet bei Alt und Jung große Begeisterung. Sieben Künstler sorgen für einen kurzweiligen Nachmittag mit klassischer Musik. Die Besucher sind herzlich eingeladen, einen gemütlichen Nachmittag mit guter Unterhaltung zu verbringen.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Internationalen Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation statt.
Beginn: 14 Uhr
Einlass: 13 Uhr
Kontakt:
Renate Kilb
07940 129-121
renate.kilb@kuenzelsau.de
Samstag, 13.03.2021 11:00 bis 12:00 Uhr
Vorlesestunde in der Stadtbücherei
Eintritt frei
Sonntag, 21.03.2021 14:00-17:00
Geführte E-Bike-Tour
Preis: 54 € inkl. E-Bike
Die geführte E-Bike-Tour startet an den Künzelsauer Wertwiesen und führt zunächst nach Gaisbach zum Besuch des Museums Würth 2. Nach der Besichtigung des Museums geht die E-Bike-Fahrt weiter auf der Höhe hinunter nach Morsbach. Nach einer Rast am Kocher geht es weiter nach Amrichshausen und über Garnberg und Belsenberg wieder hinab in das Tal zurück zum Startpunkt.
Dauer: ca. 3 Stunden plus 30 Minuten Museumsbesuch
Kapazität: mindestens 6 Personen
Anmeldung und Kontakt:
Heffner Outdoor Events
07940 548514
info@heffner-outdoor-events.de
Montag, 22.03.2021 - Freitag, 26.03.2021
Tage des offenen Unterrichts
Tage des offenen Unterrichts an der Jugendmusikschule Künzelsau
Kinder, Jugendliche und deren Eltern haben die Möglichkeit die verschiedenen Instrumente, die an der Jugendmusikschule unterrichtet werden, kennen zu lernen.
Dienstag, 23.03.2021 9 Uhr
Kindertheater „Urmel schlüpft aus dem Ei"
Eintritt: 3 €
Zwei Vorstellungen: Beginn: 9 Uhr und 10.30 Uhr
Einlass Stadthalle: 30 Minuten vor Beginn
Ein wirrwarrwitziges Musical mit einem der liebenswertesten Geschöpfe der deutschen Kinderliteratur, aufgeführt von der Theatergruppe „Die Complizen“ aus Hannover.Auf der Insel Titiwu bringt der Professor Habakuk Tibatong Tieren das Sprechen bei. Dann passiert etwas Unerwartetes: ein großer Eisberg wird an den Strand geschwemmt. Ein Ei befindet sich darin…Das Original von Max Kruse bildet die Basis. Angereichtert mit den schönsten Momenten des Bilderbuchtitels, mit charakterstarken Figuren auf die Rundbühne gebracht, mit eingängiger Musik vertont und mit verbindenden Mitmachelementen wird das Stück weit mehr als Figurentheater sein!
Kontakt:
Renate Kilb
07940 129-121
renate.kilb@kuenzelsau.de
Mittwoch, 24.03.2021 19:00-20:30
März Vorspiel Jugendmusikschule
Eintritt frei
Samstag, 03.04.2021 11:00-12:30
Stadtführung Künzelsau
Preis: 3 €
Treffpunkt und Dauer: Altes Rathaus, 1,5 Stunden
Stadtführung „Künzelsau entdecken und erleben“ am ersten Samstag im Monat um 11 Uhr
Die regelmäßige Stadtführung „Künzelsau entdecken und erleben“ zeigt die historischen Sehenswürdigkeiten und besonderen Kultureinrichtungen und Geschäfte von Künzelsau. Eine Anmeldung ist aufgrund von Corona erforderlich.
Gruppen-Stadtführung „Historisches Künzelsau“
Die klassische Stadtführung „Historisches Künzelsau“ zeigt die historischen Sehenswürdigkeiten und deren Geschichte und ist für Gruppen individuell buchbar.
Kontakt:
Stefan Kraut
07940 129-117
stefan.kraut@kuenzelsau.de
Virtuelle Stadtführung
Unter www.kuenzelsau.de/sehenswuerdigkeiten können Sie Künzelsau mit Ihrem Smartphone auf eigene Faust erkunden. Startpunkt hierfür ist das Alte Rathaus. Die Gebäudetafeln mit QR-Codes führen Sie von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit.
Kontakt:
Laura Asum
07940 129-123
laura.asum@kuenzelsau.de
Mittwoch, 07.04.2021 19:00-22:00 Uhr
KÜNightLive „Lazy Monkeys"
Eintritt: 10 €
Das Künzelsauer Rathausfoyer verwandelt sich regelmäßig mittwochs zur einer Live-Konzert-Location. Tolle Bands aus der Region treten auf. Dazu gibt es immer ein besonderes Essens- und Getränkeangebot von wechselnden Caterern.
Beginn: 19 Uhr
Einlass: 18 Uhr
Kontakt:
Renate Kilb
07940 129-121
renate.kilb@kuenzelsau.de
Donnerstag, 15.04.2021 19:30-22:00 Uhr
ABGESAGT – Theater „Frühschicht bei Tiffany"
Eintritt: 14 €/9 €
Mittwoch, 21.04.2021 10:30-12:00 Uhr
Kindertheater „Krasshüpfer"
Eintritt: 3 €
Donnerstag, 29.04.2021 19:00-20:30 Uhr
April Vorspiel Jugendmusikschule
Eintritt frei
Mittwoch, 05.05.2021 19:00-22:00 Uhr
KÜNightLive „Gravity"
Eintritt: 10€
Das Künzelsauer Rathausfoyer verwandelt sich regelmäßig mittwochs zur einer Live-Konzert-Location. Tolle Bands aus der Region treten auf. Dazu gibt es immer ein besonderes Essens- und Getränkeangebot von wechselnden Caterern.
Beginn: 19 Uhr
Einlass: 18 Uhr
Kontakt:
Renate Kilb
07940 129-121
renate.kilb@kuenzelsau.de
Samstag, 08.05.2021 11:00 bis 12:00 Uhr
Vorlesestunde in der Stadtbücherei
Eintritt frei
Samstag, 08.05.2021 11:00-12:30
Stadtführung Künzelsau
Preis: 3 €
Treffpunkt und Dauer: Altes Rathaus, 1,5 Stunden
Stadtführung „Künzelsau entdecken und erleben“ am ersten Samstag im Monat um 11 Uhr
Die regelmäßige Stadtführung „Künzelsau entdecken und erleben“ zeigt die historischen Sehenswürdigkeiten und besonderen Kultureinrichtungen und Geschäfte von Künzelsau. Eine Anmeldung ist aufgrund von Corona erforderlich.
Gruppen-Stadtführung „Historisches Künzelsau“
Die klassische Stadtführung „Historisches Künzelsau“ zeigt die historischen Sehenswürdigkeiten und deren Geschichte und ist für Gruppen individuell buchbar.
Kontakt:
Stefan Kraut
07940 129-117
stefan.kraut@kuenzelsau.de
Virtuelle Stadtführung
Unter www.kuenzelsau.de/sehenswuerdigkeiten können Sie Künzelsau mit Ihrem Smartphone auf eigene Faust erkunden. Startpunkt hierfür ist das Alte Rathaus. Die Gebäudetafeln mit QR-Codes führen Sie von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit.
Kontakt:
Laura Asum
07940 129-123
laura.asum@kuenzelsau.de
Dienstag, 11.05.2021 10:30-12:00 Uhr
Kindertheater „Cyrano"
Eintritt: 3 €
Dienstag, 11.05.2021 19:30-21:30
ABGESAGT – Jubiläumskonzert der Jugendmusikschule Künzelsau
Jubiläumskonzert der Jugendmusikschule Künzelsau
Gemeinsam mit der Musikschule unserer Partnerstadt Marcali feiert die Jugendmusikschule Künzelsau ihr 50-jähriges Bestehen und den Zusammenschluss der Stadtkapelle mit der Jugendmusikschule Künzelsau.
Mittwoch, 02.06.2021 19:00-22:00 Uhr
KÜNightLive „Little Miss Martin"
Eintritt: 10 €
Das Künzelsauer Rathausfoyer verwandelt sich regelmäßig mittwochs zur einer Live-Konzert-Location. Tolle Bands aus der Region treten auf. Dazu gibt es immer ein besonderes Essens- und Getränkeangebot von wechselnden Caterern.
Beginn: 19 Uhr
Einlass: 18 Uhr
Kontakt:
Renate Kilb
07940 129-121
renate.kilb@kuenzelsau.de
Samstag, 05.06.2021 11:00-12:30
Stadtführung Künzelsau
Preis: 3 €
Treffpunkt und Dauer: Altes Rathaus, 1,5 Stunden
Stadtführung „Künzelsau entdecken und erleben“ am ersten Samstag im Monat um 11 Uhr
Die regelmäßige Stadtführung „Künzelsau entdecken und erleben“ zeigt die historischen Sehenswürdigkeiten und besonderen Kultureinrichtungen und Geschäfte von Künzelsau. Eine Anmeldung ist aufgrund von Corona erforderlich.
Gruppen-Stadtführung „Historisches Künzelsau“
Die klassische Stadtführung „Historisches Künzelsau“ zeigt die historischen Sehenswürdigkeiten und deren Geschichte und ist für Gruppen individuell buchbar.
Kontakt:
Stefan Kraut
07940 129-117
stefan.kraut@kuenzelsau.de
Virtuelle Stadtführung
Unter www.kuenzelsau.de/sehenswuerdigkeiten können Sie Künzelsau mit Ihrem Smartphone auf eigene Faust erkunden. Startpunkt hierfür ist das Alte Rathaus. Die Gebäudetafeln mit QR-Codes führen Sie von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit.
Kontakt:
Laura Asum
07940 129-123
laura.asum@kuenzelsau.de