Rad- und Wanderwege
Flusstäler und Hohenloher Ebene, wunderschöne Waldwege und steile Anstiege auf die Höhe: Ebenso vielfältig wie die Landschaft um Künzelsau sind die Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten im Freien. Ob Wandern, Joggen, Spazierengehen oder Radfahren - hier findet jeder die richtige Tour. Ein gemütlicher Familienausflug ist genauso gut möglich wie echte sportliche Herausforderungen.
Film zu den Rad- und Wanderwegen
Übersichtskarte Radfahren und Wandern in und rund um Künzelsau (6,5 MB)
Radwege
Durch gut ausgebaute Radwege entlang des Kochers bietet Künzelsau die optimale Lage fürs Radfahren.
Besonders beliebt – und das deutschlandweit – ist der Kocher-Jagst-Radweg.
Weitere Radwege sind beim Radroutenplaner Baden-Württemberg zu finden.
Wanderwege
Natur-Erlebnis-Pfad
Der Natur-Erlebnis-Pfad lädt Naturfreunde, Familien und Kinder ein, die Natur zu erkunden. Der Weg führt auf 3,5 Kilometern durch den Künzelsauer Stadtwald. Auf diesem Wanderweg treffen kleine und große Entdecker auf verschiedene Mitmachstationen wie Balancieren auf Holzpflöcken, Barfußpfad, Baumtrommel, Klangstäbe, Wurfstation oder Murmelbahn. Vom Hochsitz aus, mit der Lupe oder am Insektenhotel können die Besucher beobachten und lauschen, was im Wald vor sich geht.
Flyer Natur-Erlebnis-Pfad (3,8 MB)
Quiz – Stempelkarte zum Ausdrucken (52 KB)
Quiz – Auflösung (153 KB)
Wie hat Euch der Natur-Erlebnis-Pfad gefallen? Schickt uns Eure Berichte und Erlebnisse per Mail an Natur-Erlebnis-Pfad@web.de – wir freuen uns!
Hermann-Lenz-Weg
Ein einmaliges literarisches und landschaftliches Wandererlebnis für Natur- und Kulturliebhaber in Hohenlohe.
Der unterhaltsame Wanderweg (17 km) führt von Künzelsau über Schloss Stetten nach Langenburg oder in die umgekehrte Richtung. Worte aus der Feder von Hermann Lenz begleiten die Wanderer auf der Strecke.
Übersichtskarte Hermann-Lenz-Weg (5,1 MB)
Weitere Wanderwege rund um Künzelsau und in Hohenlohe sind auf der Homepage der Touristikgemeinschaft zu finden.