Veranstaltungen
Veranstaltungsübersicht
Montag, 11.11.2024 - Sonntag, 25.01.2026 |11:00-18:00
Verhüllt, verschnürt, gestapelt - Christo und Jeanne-Claude. Sammlung Würth.

Samstag, 01.11.2025 |18:00 Uhr
(Fern)Sehen - Sternegucken in der Innenstadt

Dienstag, 04.11.2025 |19:00 - 21:00
Lesung mit Tanja Kruse
Jedem Krimi - Liebhaber ist die Autorin Tanja Kruse ein Begriff! Ihre Romane füllen ganze Bücherregale: „Nadel, Faden, Hackebeil“, „Leichen, die auf Kühe starren“, „Bei Zugabe Mord“, „Tagebuch einer Wasserleiche aus dem Canale Grande“, „Es gibt ein Sterben nach dem Tod“ – um nur einige zu nenen.
Ein spannender, unterhaltsamer Abend ist garantiert. Die Autorin liest aus ihrem neuen, druckfrischen Roman. (Erscheinungsjahr 2025).
Die Lesung beginnt um 19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Eintritt 10 €
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich: 07940 9811611 oder stadtbuecherei@kuenzelsau.de
Samstag, 08.11.2025 |09:00 - 11:00
Origami – Falten am Vormittag
Am Samstag, 8. November 2025, findet wieder ein Origami-Kurs mit Renate Weber in der Stadtbücherei statt. Kleine Kunstwerke – Figuren, Sterne, Schachteln - entstehen mit Hilfe von geschickten Kniffen, Drehungen und Faltungen aus Papierblättchen.
Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr. Dauer 2 Stunden.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter 07940 9811611 oder stadtbuecherei@kuenzelsau.de
Sonntag, 16.11.2025 |17:00
Musikalischer Blumenstrauß Vol. 3

Montag, 17.11.2025 |18:00 Uhr
Energieberatungsoffensive

Sonntag, 23.11.2025 |15:30-16:30
Öffentliche Führung: Christo und Jeanne-Claude

Montag, 24.11.2025 |19:00
Jörg Hartmann

Donnerstag, 27.11.2025 |19:00
Moka Efti Orchestra

Samstag, 29.11.2025 |09:30 - 11:00
Kreativzeit für Kinder
Kreativzeit für Kinder
Tamara Siebert von der Kunstschule Harmonie leitet am 29. November 2025 einen Kreativkurs für Kinder. In der Stadtbücherei können Kinder Windlichter aus Gläsern farbig gestalten, vielfältig verzieren und ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
Ein so von Kinderhand gestaltetes Licht lasst sicher manchen grauen Novembertag strahlen.
Der Kurs beginnt um 9.30 Uhr und dauert 1,5 Stunden. Kosten 6,- €
Anmeldung bitte unter 07940 9811611 oder stadtbuecherei@kuenzelsau.de
Samstag, 29.11.2025 |17:00
Adventskonzert

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Würth Chor und Würth Band mit Freunden
Darius M. Hummel | Musikalische Leitung
Elisabeth Fuchs | Dirigentin und künstlerische Leitung
Kammerchor der Philharmonie Salzburg
Ensemble der Würth Philharmoniker
Maike Stein | Lesung
Rund 50 Sängerinnen und Sänger des Würth Chors und des Kammerchors der Philharmonie Salzburg stimmen zusammen mit der Würth Band in diesem Jahr mit Melodien und Texten aus „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, aber auch mit klassischen Adventsliedern auf die Weihnachtszeit ein. Wie in den Vorjahren werden alle unter der künstlerischen Leitung von Elisabeth Fuchs wieder gemeinsam musizieren. Erstmals beim Adventskonzert gibt es eine literarische Einlage: Die Autorin Maike Stein liest aus ihrer Nacherzählung von Aschenbrödel. Das kongeniale Zusammenwirken von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Würth-Gruppe, die seit vielen Jahren gemeinsam auftreten, und musikalischen Profis bei diesem Konzert stellt die gemeinsame Freude an der Musik in den Mittelpunkt. Schöner kann die traditionelle Einstimmung auf die Adventszeit kaum sein, dieses Jahr sogar schon einen Tag früher: Am ersten Adventssamstag statt am Sonntag. Eintritt: 30€ | 25€ | 20€Tickets ab 07.10.2025, 11.00 Uhr