Party im Festzelt.
StartFreizeit und KulturVeranstaltungen
.AlleMärz April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Januar Februar

Freitag, 04.04.2025 |15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Walk & Talk - Der fairen Schokolade auf der Spur: ein interaktiver Stadtspaziergang

Foto: Olivier Schniepp, Foto Linke GmbH
Veranstalter
Stadtverwaltung Künzelsau
Stuttgarter Straße 7
74653 Künzelsau
Veranstaltungsort
Künzelsau
Kurzbeschreibung

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Weltladen Künzelsau statt und wird unterstützt vom Oikocredit Förderkreis Baden-Württemberg e.V. Treffpunkt: Rathaus Künzelsau Anmeldung erforderlich: nachhaltigkeit@kuenzelsau.de

Beschreibung

Wie wird der Kakao angebaut, was hat Schokolade mit Kinderarbeit zu tun, inwiefern spielen Klimawandel, Börsenkurse, Siegel, Gerechtigkeitsfragen und sogar unser Sparschwein eine Rolle?
Diesen Fragen sollen am Freitag, 4. April 2025 bei einem „Walk & Talk: der fairen Schokolade auf der Spur“ in Künzelsau beantwortet werden.

Spaziergang durch Künzelsau:Schon die alten Griechen haben es so gemacht: Bildung und Bewegung an der frischen Luft. Bei einer zweistündigen, interaktiven Tour durch Künzelsau haben die Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit an fünf Stationen Wissenswertes und Kurioses rund um das Thema Schokolade zu erfahren. Frau Dr. Christina Alff vom Oikocredit Förderkreis Baden-Württemberg e.V. wird die Teilnehmenden durch die Stadt führen. Eine leckere Schokoladenverkostung rundet die Tour ab.

Die Veranstaltung beginnt am Freitag, 4. April 2025 um 15 Uhr im Rathausfoyer. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich: E-Mail an nachhaltigkeit@kuezelsau.de oder Telefon 07940 129-714. Die Stadtverwaltung Künzelsau, der Weltladen Künzelsau sowie der Oikocredit Förderkreis Baden-Württemberg e. V. freuen sich auf zahlreiche Teilnehmende.

iCal

Donnerstag, 10.04.2025 |16:00 Uhr

Saubere Sache: Gemeinsame Müllsammelaktion

Foto: Stadt KÜN
Veranstalter
Stadtverwaltung Künzelsau
Stuttgarter Straße 7
74653 Künzelsau
Veranstaltungsort
Künzelsau
Kurzbeschreibung
Treffpunkt: Rathausfoyer Künzelsau. Keine Anmeldung erforderlich.
iCal

Samstag, 17.05.2025 |10:00 Uhr - 13:00 Uhr

Faires Frühstück

Foto: Olivier Schniepp, Foto Linke GmbH
Veranstalter
Stadtverwaltung Künzelsau
Stuttgarter Straße 7
74653 Künzelsau
Veranstaltungsort
Unterer Markt
74653 Künzelsau
Kurzbeschreibung
Ort: Unterer Markt. Keine Anmeldung erforderlich.
Beschreibung
Am 17. Mai 2025 können Besucherinnen und Besucher von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr am Unteren Markt zu einem gemeinsamen Frühstück zusammenkommen. Mit kostenlosem Künzelsauer Stadtkaffee und fair gehandeltem Tee aus den Tassen der Stadtverwaltung, kommt man schnell mit Mitmenschen aus der Bürgerschaft ins Gespräch und kann sich zum Thema Fairer Handel austauschen. Wir freuen uns auf SieJede Person sollte selbst etwas zum Frühstücken sowie sein eigenes Geschirr und Besteck mitbringen – es kann geteilt, getauscht und probiert werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Stadtverwaltung Künzelsau freut sich über viele Besucher.
iCal

Samstag, 01.11.2025 |18:00 Uhr

(Fern)Sehen - Sternegucken in der Innenstadt

Foto: Stadt Künzelsau
Veranstalter
Stadtverwaltung Künzelsau
Stuttgarter Straße 7
74653 Künzelsau
Veranstaltungsort
Altes Rathaus
Hauptstraße 41
74653 Künzelsau
Kurzbeschreibung
In Zusammenarbeit mit Astronomische Vereinigung Weikersheim e.V.Ort: Altes Rathaus KünzelsauKeine Anmeldung erforderlich.
iCal

Montag, 17.11.2025 |18:00 Uhr

Energieberatungsoffensive

Foto: Olivier Schniepp
Veranstalter
Stadtverwaltung Künzelsau
Stuttgarter Straße 7
74653 Künzelsau
Veranstaltungsort
Rathaus
Stuttgarter Straße 7
74653 Künzelsau
Kurzbeschreibung
Klima-Zentrum Hohenlohekreis & Energieeffizienz-Experte Benjamin Roth.Ort: Großer Sitzungssaal Rathaus KünzelsauAnmeldung an: klimazentrum@hohenlohekreis.de
iCal