Party im Festzelt.
StartFreizeit und KulturVeranstaltungen

Donnerstag, 04.06.2026 |14:00 - 15:00

Öffentliche Führung: FOCUS

Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
Veranstalter
Adolf Würth GmbH & Co. KG
Reinhold-Würth-Str. 12-17
74650 Künzelsau
Telefon 07940 156200
Veranstaltungsort
Museum Würth 2
Gaisbach
Am Forumsplatz 1
74653 Künzelsau
Telefon 07940 15 22 30
Kurzbeschreibung
Öffentliche Führung durch die Ausstellung „Focus. Neue Blicke auf die Sammlung Würth"
Beschreibung
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus der Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung Würth für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung!  Dauer: 60 Minuten. Teilnahmegebühr: 6€.   Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben.  
Kategorie
iCal

Sonntag, 07.06.2026 |14:00 - 15:00

Öffentliche Führung: FOCUS

Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
Veranstalter
Adolf Würth GmbH & Co. KG
Reinhold-Würth-Str. 12-17
74650 Künzelsau
Telefon 07940 156200
Veranstaltungsort
Museum Würth 2
Gaisbach
Am Forumsplatz 1
74653 Künzelsau
Telefon 07940 15 22 30
Kurzbeschreibung
Öffentliche Führung durch die Ausstellung „Focus. Neue Blicke auf die Sammlung Würth"
Beschreibung
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus der Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung Würth für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung!  Dauer: 60 Minuten. Teilnahmegebühr: 6€.   Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben.  
Kategorie
iCal

Sonntag, 07.06.2026 |15:30 - 16:30

Öffentliche Führung: Kunst und Musik

Eduardo Chillida, Basoa III, 1989, Sammlung Würth, Inv. 3758; Foto: Julia Schambeck und Ulrich Schmitt, München
Veranstalter
Adolf Würth GmbH & Co. KG
Reinhold-Würth-Str. 12-17
74650 Künzelsau
Telefon 07940 156200
Veranstaltungsort
Museum Würth 2
Gaisbach
Am Forumsplatz 1
74653 Künzelsau
Telefon 07940 15 22 30
Kurzbeschreibung
Öffentliche Führung durch die Ausstellung „FOCUS“  
Beschreibung
Kulturgenuss für alle Sinne: Nehmen Sie vor Ihrem Konzert im Carmen Würth Forum an einer Führung durch das Museum Würth 2 teil.  Zu ausgewählten Terminen begleiten Sie fachkundige Führungen zu den Höhepunkten der Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“.   Jeweils um 15.30 Uhr vor Konzertbeginn um 17.00 Uhr  Dauer: 60 Minuten. Teilnahmegebühr: 6€.  Gerne können Sie Ihre Tickets für eine öffentliche Führung am Tag vor Ort erwerben. 
Kategorie
iCal

Sonntag, 07.06.2026 |17:00

Harmonie und Leidenschaft

Sir Bryn Terfel © Mitch Jenkins
Veranstalter
Adolf Würth GmbH & Co. KG
Reinhold-Würth-Str. 12-17
74650 Künzelsau
Telefon 07940 156200
Veranstaltungsort
CARMEN WÜRTH FORUM
Am Forumsplatz 1
74653 Künzelsau
Kurzbeschreibung
Wolfgang Amadeus MozartKonzert für Violine und Orchester Nr. 5 in A-Dur, KV 219Joaquín RodrigoConcierto de Aranjuez für Singstimme, Violine und OrchesterAusschnitte aus Bühnenwerken von Wolfgang Amadeus Mozart bis Richard Wagner Veronika Eberle | ViolineSir Bryn Terfel | BassbaritonMartin Panteleev | Dirigent Würth Philharmoniker
Beschreibung
Spielerische Eleganz und virtuose Brillianz verbinden sich in Mozarts Violinkonzert Nr. 5, dessen Finale mit lebhaften, orientalisch anmutenden Rhythmen überrascht, weshalb das Werk auch den Beinamen „Türkisches“ trägt. Joaquín Rodrigos „Concierto de Aranjuez“ vereint Violine, Stimme und das Orchester gekonnt für ein besonderes Highlight des Abends. Weitere Ausschnitte aus Oper und Musicalentführen das Publikum in dramatische Szenen und ergreifende Musik. Mit Veronika Eberle, Bryn Terfel und Martin Panteleev stehen drei musikalische Größen auf der Bühne,die dem Publikum im Carmen Würth Forum bestens vertrautsind. So begeistert Eberle erneut mit brillanten Geigenklängen, Terfel mit seiner ausdrucksstarken Bühnenpräsenz und Panteleev führt das Orchester wie gewohnt mit seiner nuancierten Gestaltungskraft. Eintritt: 60€ | 55€ | 45€Tickets ab 14.04.2026, 11.00 Uhr
iCal

Sonntag, 14.06.2026 |14:00 - 15:00

Öffentliche Führung: FOCUS

Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
Veranstalter
Adolf Würth GmbH & Co. KG
Reinhold-Würth-Str. 12-17
74650 Künzelsau
Telefon 07940 156200
Veranstaltungsort
Museum Würth 2
Gaisbach
Am Forumsplatz 1
74653 Künzelsau
Telefon 07940 15 22 30
Kurzbeschreibung
Öffentliche Führung durch die Ausstellung „Focus. Neue Blicke auf die Sammlung Würth"
Beschreibung
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus der Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung Würth für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung!  Dauer: 60 Minuten. Teilnahmegebühr: 6€.   Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben.  
Kategorie
iCal

Sonntag, 14.06.2026 |16:30 - 18:00

Wurzeln und Werke

Lun Tuchnowski, Pi, 2006, Sammlung Würth, Inv. 11396; Foto: Julia Schambeck und Ulrich Schmitt, München
Veranstalter
Adolf Würth GmbH & Co. KG
Reinhold-Würth-Str. 12-17
74650 Künzelsau
Telefon 07940 156200
Veranstaltungsort
Museum Würth 2
Gaisbach
Am Forumsplatz 1
74653 Künzelsau
Telefon 07940 15 22 30
Kurzbeschreibung
Öffentliche Führung durch den Skulpturengarten und das Arboretum mit Friedrich Waller (Waller Baumschulen, Schwäbisch Hall)  
Beschreibung
Kunst und Bäume im Dialog! Mit dem neu angelegten Arboretum am Carmen Würth Forum trifft der Skulpturengarten mit seinen modernen und zeitgenössischen Skulpturen aus der Sammlung Würth auf eine gezielt angelegte Sammlung verschiedener Baumarten – ein lebendiges Museum in dem Bäume nicht nur wachsen, sondern auch erforscht, bewahrt und erlebt werden können.  Im Wechsel führen eine Ausstellungsbegleiterin der Sammlung Würth und Friedrich Waller (Waller Baumschulen, Schwäbisch Hall) durch die einzigartige faszinierende Welt der Bäume und Skulpturen.  Dauer: 90 Minuten. Teilnahmegebühr: 12€.  Bitte melden Sie sich über das Onlineformular unter www.KunstKultur.wuerth.com an.
Kategorie
iCal

Samstag, 20.06.2026 |15:30 - 16:30

Öffentliche Führung: Kunst und Musik

Eduardo Chillida, Basoa III, 1989, Sammlung Würth, Inv. 3758; Foto: Julia Schambeck und Ulrich Schmitt, München
Veranstalter
Adolf Würth GmbH & Co. KG
Reinhold-Würth-Str. 12-17
74650 Künzelsau
Telefon 07940 156200
Veranstaltungsort
Museum Würth 2
Gaisbach
Am Forumsplatz 1
74653 Künzelsau
Telefon 07940 15 22 30
Kurzbeschreibung
Öffentliche Führung durch die Ausstellung „FOCUS“  
Beschreibung
Kulturgenuss für alle Sinne: Nehmen Sie vor Ihrem Konzert im Carmen Würth Forum an einer Führung durch das Museum Würth 2 teil.  Zu ausgewählten Terminen begleiten Sie fachkundige Führungen zu den Höhepunkten der Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“.   Jeweils um 15.30 Uhr vor Konzertbeginn um 17.00 Uhr  Dauer: 60 Minuten. Teilnahmegebühr: 6€.  Gerne können Sie Ihre Tickets für eine öffentliche Führung am Tag vor Ort erwerben. 
Kategorie
iCal

Sonntag, 21.06.2026 |11:00 - 12.00

FOCO. Nuevas perspectivas de la Colección Würth

Marc Quinn, Frozen Wave (The Conservation of Mass), 2015, Sammlung Würth, Inv. 18160; Foto: Julia Schambeck und Ulrich Schmitt, München
Veranstalter
Adolf Würth GmbH & Co. KG
Reinhold-Würth-Str. 12-17
74650 Künzelsau
Telefon 07940 156200
Veranstaltungsort
Museum Würth 2
Gaisbach
Am Forumsplatz 1
74653 Künzelsau
Telefon 07940 15 22 30
Kurzbeschreibung
Visita guiada en español / Öffentliche Führung in Spanisch 
Beschreibung
La visón -tan individual como cada uno de nosotros- es el foco de la selección de nuevas adquisiciones, redescubrimientos e iconos de la colección Würth para la exposición "FOCO. Nuevas perspectivas de la Colección Würth". Abarca desde el modernismo clásico hasta nuestros días. ¿Miraba la gente el mundo de forma diferente hace cien años? ¿Miran distinto los hombres que las mujeres? ¿Miran diferente los artistas que los espectadores? Descubra la exposición con una visita guiada en español. Duración: 60 minutos. Coste de inscripción: 6€. Inscríbase a través del formulario online en www.kunstkultur.wuerth.com Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus der Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung Würth für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende?  Entdecken Sie die Ausstellung bei einer öffentlichen Führung in spanischer Sprache.  Dauer: 60 Minuten. Teilnahmegebühr: 6€.  Bitte melden Sie sich über das Onlineformular unter www.KunstKultur.wuerth.com an.
Kategorie
iCal

Sonntag, 21.06.2026 |14:00 - 15:00

Öffentliche Führung: FOCUS

Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
Veranstalter
Adolf Würth GmbH & Co. KG
Reinhold-Würth-Str. 12-17
74650 Künzelsau
Telefon 07940 156200
Veranstaltungsort
Museum Würth 2
Gaisbach
Am Forumsplatz 1
74653 Künzelsau
Telefon 07940 15 22 30
Kurzbeschreibung
Öffentliche Führung durch die Ausstellung „Focus. Neue Blicke auf die Sammlung Würth"
Beschreibung
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus der Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung Würth für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung!  Dauer: 60 Minuten. Teilnahmegebühr: 6€.   Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben.  
Kategorie
iCal

Sonntag, 28.06.2026 |14:00 - 15:00

Öffentliche Führung: FOCUS

Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
Veranstalter
Adolf Würth GmbH & Co. KG
Reinhold-Würth-Str. 12-17
74650 Künzelsau
Telefon 07940 156200
Veranstaltungsort
Museum Würth 2
Gaisbach
Am Forumsplatz 1
74653 Künzelsau
Telefon 07940 15 22 30
Kurzbeschreibung
Öffentliche Führung durch die Ausstellung „Focus. Neue Blicke auf die Sammlung Würth"
Beschreibung
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus der Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung Würth für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung!  Dauer: 60 Minuten. Teilnahmegebühr: 6€.   Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben.  
Kategorie
iCal