Veranstaltungen
Veranstaltungsübersicht
Mittwoch, 07.04.2021 |19:00-22:00 Uhr
ABGESAGT – KÜNightLive „Lazy Monkeys"
Eintritt: 10 €
Das Künzelsauer Rathausfoyer verwandelt sich regelmäßig mittwochs zur einer Live-Konzert-Location. Tolle Bands aus der Region treten auf. Dazu gibt es immer ein besonderes Essens- und Getränkeangebot von wechselnden Caterern.
Beginn: 19 Uhr
Einlass: 18 Uhr
Kontakt:
Renate Kilb
07940 129-121
renate.kilb@kuenzelsau.de
Sonntag, 11.04.2021 |11:00
VERSCHOBEN - 175 Jahre TSV Künzelsau Festakt
Am 5. April 1846 wurde die Turngemeinde Künzelsau gegründet. Damit zählt der Verein zu den ältesten Turnvereinen in Württemberg. 1935 wurde mit dem Zusammenschuß der Turn- und Sportvereine der TSV Künzelsau
Donnerstag, 15.04.2021 |19:30-22:00 Uhr
ABGESAGT – Theater „Frühschicht bei Tiffany"
Eintritt: 14 €/9 €
Mittwoch, 21.04.2021 |10:30-12:00 Uhr
ABGESAGT – Kindertheater „Krasshüpfer"
Eintritt: 3 €
Montag, 26.04.2021 - Freitag, 30.04.2021
Tage des offenen Unterrichts
Anmeldung und Zugangsdaten bei Stefan Bender, Fachbereichsleiter Blasinstrumente und Stadtkapellmeister, mailto:stefan.bender@kuenzelsau.de, 0151 58495667, gerne auch per WhatsApp.
Welches Instrument ist das richtige?
Hilfestellung bei der Beantwortung dieser Frage bietet die städtische Jugendmusikschule gezielt während den „Tagen des offenen Unterrichts“ von Montag, 26. bis Freitag, 30. April 2021 an. Kinder, die sich für ein Musikinstrument interessieren, sind gemeinsam mit ihrer Familie herzlich eingeladen, den Unterricht eines Schülers oder eine Schnupperstunde zu besuchen. Falls persönliche Treffen pandemiebedingt nicht möglich sein sollten, wird es eine Online-Video-Alternative geben. Angeboten werden verschiedene Fächer und Instrumente: Gesang, Gitarre, E-Gitarre, Trompete, Horn, Klavier, Schlagzeug, Violine, Viola, Violoncello, Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Posaune, Euphonium und Tuba.
Donnerstag, 29.04.2021 |19:00 Uhr
Online-Vortrag „Zwischen Förderung und CO2-Bepreisung: Neue Chancen und Kosten für Gebäudeeigentümer/innen“
Fragen zum Vortrag können vorab per E-Mail an helen.buehler@kuenzelsau.de gesendet werden. Aber auch während des Live-Streams können Benutzerinnen und Benutzer über die Kommentarfunktion spontan Fragen stellen. Der Live-Stream startet um 19 Uhr und kann ganz einfach und kostenfrei über den städtischen YouTube-Kanal aufgerufen werden.
Wie Gebäudeeigentümer/innen die Sanierung am besten anpacken und ebenfalls von den hohen Fördermitteln profitieren können, erläutert der Bauingenieur und Energieberater Joshua Lampe von der Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. und der Verbraucherzentrale in diesem Vortrag. Dachdämmung, Fenstertausch, Fassadendämmung, Heizungstausch – die energetische Gebäudesanierung boomt dank des neuen Klimaschutzgesetzes. Niedrige Zinsen und historisch hohe Förderquoten von bis zu über 50 Prozent bieten derzeit starke Anreize, Eigenheime und vermietete Objekte auf einen zeitgemäßen Wärmestandard zu modernisieren. Gleichzeitig macht die zum Jahresanfang eingeführte CO2-Bepreisung das Heizen mit Gas und Erdöl zunehmend teuer und somit den Heizungstausch zu regenerativen Heizungssystemen zusätzlich wirtschaftlich.
Donnerstag, 29.04.2021 |19:30
ABGESAGT – Jahreshauptversammlung
Das Präsidium des TSV Künzelsau mit seinen Abteilungen möchte alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins zur diesjährigen Jahreshauptversammlung einladen.
Tagesordnung
-Begrüßung
-Ehrungen
-Bericht des Präsidiums, Präsident, Vizepräsident Finanzen
-Bericht des Kassenprüfers
-Aussprache
-Entlastung
-Behandlung eingegangener Anträge
-Sonstiges
Anträge, welche die Vereinsbelange betreffen und bei der Jahreshauptversammlung zur Debatte stehen sollen, müssen bis spätestens 22. April 2021 an den Präsidenten, Geschäftsstelle des TSV Künzelsau, Schnurgasse 12, 74653 Künzelsau, eingereicht werden.