Party im Festzelt.

Veranstaltungen - Suche

.AlleMai Juni Juli August September Oktober November Dezember Januar Februar März April

Samstag, 12.07.2025 |19:00 - 21:30

Musical "Bonnie und Clyde" am Schlossgymnasium Künzelsau

Schlossgymnasium Künzelsau
Veranstalter
Schlossgymnasium Künzelsau
Schlossplatz 3
74653 Künzelsau
Telefon 07940/9158-0
Veranstaltungsort
Schlossgymnasium Künzelsau
Schlossplatz 3
74653 Künzelsau
Kurzbeschreibung
Leidenschaft, Verbrechen und Musik – das Schlossgymnasium präsentiert das packende Musical „Bonnie und Clyde“ in neuer Inszenierung!
Beschreibung
Nach langer Musical-Tradition bringt das Schlossgymnasium im Sommer 2045 das fesselnde Musical „Bonnie und Clyde“ auf die Bühne. Die Premiere findet am 12. Juli 2025 statt, weitere Aufführungen folgen am 13. und 14. Juli 2025. Das Musical basiert auf der wahren Geschichte des legendären Gangsterpaares Bonnie Parker und Clyde Barrow, die in den 1930er Jahren auf spektakuläre Weise Banken und Geschäfte ausraubten. Doch es geht um mehr als Kriminalität: Das Stück thematisiert auch die wirtschaftliche Not der Zeit und erzählt eine leidenschaftliche Liebesgeschichte, die in einer dramatischen Schießerei ihr Ende findet. Mitreißende Musik, packende Szenen und ein beeindruckender Chor mit 67 Schülerinnen und Schülern machen die Inszenierung zu einem besonderen Erlebnis. Nach der erfolgreichen Aufführung 2007 kehrt das Musical mit frischem Bühnenbild, neuer Choreographie und talentierten Darstellern zurück.Karten sind im Sekretariat des Schlossgymnasiums und bei Tabak-Brückbauer erhältlich. Vorverkauf: 20€ / ermäßigt 15€Abendkasse: 22€ / ermäßigt 17€
iCal

Sonntag, 13.07.2025 |19:00 - 21:30

Musical "Bonnie und Clyde" am Schlossgymnasium Künzelsau

Schlossgymnasium Künzelsau
Veranstalter
Schlossgymnasium Künzelsau
Schlossplatz 3
74653 Künzelsau
Telefon 07940/9158-0
Veranstaltungsort
Schlossgymnasium Künzelsau
Schlossplatz 3
74653 Künzelsau
Kurzbeschreibung
Leidenschaft, Verbrechen und Musik – das Schlossgymnasium präsentiert das packende Musical „Bonnie und Clyde“ in neuer Inszenierung!
Beschreibung
Nach langer Musical-Tradition bringt das Schlossgymnasium im Sommer 2045 das fesselnde Musical „Bonnie und Clyde“ auf die Bühne. Die Premiere findet am 12. Juli 2025 statt, weitere Aufführungen folgen am 13. und 14. Juli 2025. Das Musical basiert auf der wahren Geschichte des legendären Gangsterpaares Bonnie Parker und Clyde Barrow, die in den 1930er Jahren auf spektakuläre Weise Banken und Geschäfte ausraubten. Doch es geht um mehr als Kriminalität: Das Stück thematisiert auch die wirtschaftliche Not der Zeit und erzählt eine leidenschaftliche Liebesgeschichte, die in einer dramatischen Schießerei ihr Ende findet. Mitreißende Musik, packende Szenen und ein beeindruckender Chor mit 67 Schülerinnen und Schülern machen die Inszenierung zu einem besonderen Erlebnis. Nach der erfolgreichen Aufführung 2007 kehrt das Musical mit frischem Bühnenbild, neuer Choreographie und talentierten Darstellern zurück. Karten sind im Sekretariat des Schlossgymnasiums und bei Tabak-Brückbauer erhältlich. Vorverkauf: 20€ / ermäßigt 15€Abendkasse: 22€ / ermäßigt 17€
iCal

Sonntag, 13.07.2025

Musical "Bonnie und Clyde" am Schlossgymnasium Künzelsau

Schlossgymnasium Künzelsau
Veranstalter
Schlossgymnasium Künzelsau
Schlossplatz 3
74653 Künzelsau
Telefon 07940/9158-0
Veranstaltungsort
Schlossgymnasium Künzelsau
Schlossplatz 3
74653 Künzelsau
Kurzbeschreibung
Leidenschaft, Verbrechen und Musik – das Schlossgymnasium präsentiert das packende Musical „Bonnie und Clyde“ in neuer Inszenierung!
Beschreibung
Nach langer Musical-Tradition bringt das Schlossgymnasium im Sommer 2045 das fesselnde Musical „Bonnie und Clyde“ auf die Bühne. Die Premiere findet am 12. Juli 2025 statt, weitere Aufführungen folgen am 13. und 14. Juli 2025. Das Musical basiert auf der wahren Geschichte des legendären Gangsterpaares Bonnie Parker und Clyde Barrow, die in den 1930er Jahren auf spektakuläre Weise Banken und Geschäfte ausraubten. Doch es geht um mehr als Kriminalität: Das Stück thematisiert auch die wirtschaftliche Not der Zeit und erzählt eine leidenschaftliche Liebesgeschichte, die in einer dramatischen Schießerei ihr Ende findet. Mitreißende Musik, packende Szenen und ein beeindruckender Chor mit 67 Schülerinnen und Schülern machen die Inszenierung zu einem besonderen Erlebnis. Nach der erfolgreichen Aufführung 2007 kehrt das Musical mit frischem Bühnenbild, neuer Choreographie und talentierten Darstellern zurück.Karten sind im Sekretariat des Schlossgymnasiums und bei Tabak-Brückbauer erhältlich. Vorverkauf: 20€ / ermäßigt 15€Abendkasse: 22€ / ermäßigt 17€
iCal

Montag, 14.07.2025

Musical "Bonnie und Clyde" am Schlossgymnasium Künzelsau

Schlossgymnasium Künzelsau
Veranstalter
Schlossgymnasium Künzelsau
Schlossplatz 3
74653 Künzelsau
Telefon 07940/9158-0
Veranstaltungsort
Schlossgymnasium Künzelsau
Schlossplatz 3
74653 Künzelsau
Kurzbeschreibung
Leidenschaft, Verbrechen und Musik – das Schlossgymnasium präsentiert das packende Musical „Bonnie und Clyde“ in neuer Inszenierung!
Beschreibung
Nach langer Musical-Tradition bringt das Schlossgymnasium im Sommer 2045 das fesselnde Musical „Bonnie und Clyde“ auf die Bühne. Die Premiere findet am 12. Juli 2025 statt, weitere Aufführungen folgen am 13. und 14. Juli 2025. Das Musical basiert auf der wahren Geschichte des legendären Gangsterpaares Bonnie Parker und Clyde Barrow, die in den 1930er Jahren auf spektakuläre Weise Banken und Geschäfte ausraubten. Doch es geht um mehr als Kriminalität: Das Stück thematisiert auch die wirtschaftliche Not der Zeit und erzählt eine leidenschaftliche Liebesgeschichte, die in einer dramatischen Schießerei ihr Ende findet. Mitreißende Musik, packende Szenen und ein beeindruckender Chor mit 67 Schülerinnen und Schülern machen die Inszenierung zu einem besonderen Erlebnis. Nach der erfolgreichen Aufführung 2007 kehrt das Musical mit frischem Bühnenbild, neuer Choreographie und talentierten Darstellern zurück.Karten sind im Sekretariat des Schlossgymnasiums und bei Tabak-Brückbauer erhältlich. Vorverkauf: 20€ / ermäßigt 15€Abendkasse: 22€ / ermäßigt 17€
iCal

Donnerstag, 24.07.2025 |14:30-18:30

Traditioneller Bücherflohmarkt am Semi

Bücherflohmarkt
Veranstalter
Schlossgymnasium Künzelsau
Schlossplatz 3
74653 Künzelsau
Telefon 07940/9158-0
Veranstaltungsort
Schlossgymnasium Künzelsau
Schlossplatz 3
74653 Künzelsau
Kurzbeschreibung
Suchen Sie vielleicht neues Lesefutter für die Ferien, einen Reiseführer oder ein bestimmtes Fachbuch? Für alle Wünsche rund ums Buch findet auch in diesem Jahr zum Schluss des Schuljahres am Donnerstag, den 24.7.25 von 14.30 - 18.30 Uhr der Wilma-Körner-Bücherflohmarkt im Innenhof des Schlossgymnasiums Künzelsau statt.
iCal

Donnerstag, 24.07.2025 |17:00-17:45

Sommerkonzert

Veranstalter
Evangelische Kirchengemeinde Künzelsau
Konsul-Uebele-Straße 18
74653 Künzelsau
Telefon 07940 2379
Veranstaltungsort
Johanneskirche
Kirchplatz
74653 Künzelsau
Kurzbeschreibung
Sommerkonzert der ökumenischen Kinderchöre Cantinis & Cantis Eintritt frei, Spenden erbeten
Kategorie
iCal

Dienstag, 02.12.2025 |09:00-10:00

Kinderkonzert für Kindergarten und Grundschule

Niklas Mischkulnig © Albert Moser
Veranstalter
Adolf Würth GmbH & Co. KG
Reinhold-Würth-Str. 12-17
74650 Künzelsau
Telefon 07940 156200
Veranstaltungsort
CARMEN WÜRTH FORUM
Am Forumsplatz 1
74653 Künzelsau
Kurzbeschreibung
Mozart für Kids Niklas Mischkulnig | Wolfgang Amadeus Mozart und SoloviolineHannah Fuchs | Nannerl MozartFrederic Böhle | Leopold MozartAlexandr Bagrintsev | Hund PimperlElisabeth Fuchs | Dirigentin Philharmonie Salzburg
Beschreibung
In diesem Kinderkonzert begibt sich das Publikum auf eine kleine Zeitreise und begleitet die Familie Mozart an einem typischen Tag in ihrem Leben. Seid hautnah mit dabei, wenn Papa Leopold sich die Zukunft für seinen hochbegabten Sohn Wolfgang Amadeus ausmalt oder der junge Mozart mit seiner Schwester Maria Anna, die alle liebevoll „Nannerl“ nennen, und ihrem Hund Pimperl spielt. Natürlich wird auch musikalisch einiges zu erleben sein! Stücke wie „Eine kleine Nachtmusik“ und das lustige Liedchen „O du eselhafter Martin“ dürfen da natürlich nicht fehlen. Sogar Wolfgang Amadeus Mozart höchstpersönlich greift zur Geige und spielt für das junge Publikum! Das Konzert richtet sich an Gruppen und Schulklassen folgender Altersstufen:9.00–10.00 Uhr: ca. 3–7 Jahre11.30–12.30 Uhr: ca. 6–11 Jahre Eintritt: 5€ pro PersonAnmeldung nur als Gruppe oder Klasse möglich, ab sofort per Anmeldeformular
iCal

Dienstag, 02.12.2025 |14:00-15:00

Schülerkonzert für weiterführende Schule

Mozart für Teens © Erika Mayer
Veranstalter
Adolf Würth GmbH & Co. KG
Reinhold-Würth-Str. 12-17
74650 Künzelsau
Telefon 07940 156200
Veranstaltungsort
CARMEN WÜRTH FORUM
Am Forumsplatz 1
74653 Künzelsau
Kurzbeschreibung
Mozart für Teens Niklas Mischkulnig | Wolfgang Amadeus Mozart und SoloviolineHannah Fuchs | Nannerl MozartFrederic Böhle | Leopold MozartAlexandr Bagrintsev | Hund PimperlElisabeth Fuchs | Dirigentin Philharmonie Salzburg
Beschreibung
„Wer mich kennt, weiß, wie wichtig mir Musikvermittlung ist.“, erklärt Elisabeth Fuchs aus tiefstem Herzen. Zu Wolfgang Amadeus Mozart hat die vielfach gelobte Education-Spezialistin einen ganz besonderen Bezug. Immerhin gründete die Dirigentin in der Heimatstadt des berühmten Wiener Klassikers 1998 die Junge Philharmonie Salzburg und 2007 auch die Kinderfestspiele Salzburg. „Die Zauberflöte“ oder „Eine kleine Nachtmusik“ kennt man auf der ganzen Welt: Diese Meisterwerke stammen aus der Feder von Wolfgang Amadeus Mozart, der insgesamt über 600 Musikstücke komponierte. Im Schülerkonzert heute lernt das junge Publikum die Musikerfamilie Mozart kennen und unternimmt einen humorvollen Streifzug durch die bekanntesten Werke des weltberühmten Komponisten. Das Konzert richtet sich an Gruppen und Schulklassen der Altersstufe 12–18 Jahre. Eintritt: 5€ pro PersonAnmeldung nur als Gruppe oder Klasse möglich, ab sofort per Anmeldeformular
iCal

Samstag, 06.12.2025 |17:00-18:00

Offenes Singen im Advent

Veranstalter
Evangelische Kirchengemeinde Künzelsau
Konsul-Uebele-Straße 18
74653 Künzelsau
Telefon 07940 2379
Veranstaltungsort
Johanneskirche
Kirchplatz
74653 Künzelsau
Kurzbeschreibung
Advents- und Weihnachtslieder zum Zuhören und Mitsingen mit den ökumenischen Kinderchören Cantinis & Cantis und den Jungbläsern und dem Posaunenchor Künzelsau Eintritt frei, Spenden erbeten
iCal

Sonntag, 07.12.2025 |15:00

Familienkonzert Hänsel und Gretel

Hänsel u Gretel © Erika Mayer
Veranstalter
Adolf Würth GmbH & Co. KG
Reinhold-Würth-Str. 12-17
74650 Künzelsau
Telefon 07940 156200
Veranstaltungsort
CARMEN WÜRTH FORUM
Am Forumsplatz 1
74653 Künzelsau
Kurzbeschreibung
Engelbert HumperdinckHänsel und Gretel Yvonne Moules | GretelKatharina Gudmundsson | HänselFrederic Böhle | HexeElisabeth Fuchs | Dirigentin Würth Philharmoniker
Beschreibung
Engelbert Humperdincks 1893 uraufgeführte Vertonung der Märchenerzählung „Hänsel und Gretel“ zählt bis heute zu den beliebtesten und meistgespielten Opern weltweit. Bekannte Kinderlieder wie „Suse, liebe Suse“ oder „Brüderchen, komm tanz mit mir“ machen das Werk auch heute noch äußerst populär. Die spannende Story um die Hexe im Knusperhaus konzipierte die Schwester des Komponisten, Adelheid Wette, nach dem Märchen, das durch die Gebrüder Grimm und Ludwig Bechstein bekannt wurde. Die Würth Philharmoniker zeigen unter der Leitung von Dirigentin Elisabeth Fuchs die spätromantische Oper in altersgerechter, gekürzter Fassung und mit lustigen Mitmachmöglichkeiten für Groß und Klein. Eintritt: 25€ | 20€ | 15€Kinder*: 12€ | 10€ | -Tickets ab 14.10.2025, 11.00 Uhr * Wir weisen darauf hin, dass die Plätze auf der Empore für Kinder aufgrund der eingeschränkten Sicht schlecht geeignet sind. Kinder bis einschließlich 6 Jahre können auf den Schoß genommen werden und benötigen dann kein eigenes Ticket.
iCal

Dienstag, 03.03.2026 |09:00-10:00

Kinderkonzert für Kindergarten und Grundschule

Aus der Neuen Welt © Franz Neumayr
Veranstalter
Adolf Würth GmbH & Co. KG
Reinhold-Würth-Str. 12-17
74650 Künzelsau
Telefon 07940 156200
Veranstaltungsort
CARMEN WÜRTH FORUM
Am Forumsplatz 1
74653 Künzelsau
Kurzbeschreibung
Antonín DvořákSinfonie Nr. 9 in e-Moll, op. 95 „Aus der neuen Welt“ Katharina Gudmundsson | Schauspiel und GesangTorsten Hermentin | SchauspielElisabeth Fuchs | Dirigentin Philharmonie Salzburg
Beschreibung
Antonín Dvořáks 9. Sinfonie zählt zu den absoluten Höhepunkten der musikalischen Romantik. Im heutigen Kinderkonzert wird die Geschichte von Marie erzählt, die mit ihren Eltern nach New York auswandert. Etwas verloren in der großen Stadt, lernt sie zufällig den Taxifahrer Tony kennen, der sie über einige Umwege und der New Yorker Rushhour zum Trotz schließlich heil zur Freiheitsstatue führt – dem Symbol der „neuen Welt“, wie man damals sagte. In diesem Kinderkonzert könnt ihr Dvořáks weltberühmten Klängen lauschen und vom Aufbruch in neue Welten träumen. Heimreise garantiert! Mitmachen ist wie immer ausdrücklich erlaubt. Das Konzert richtet sich an Gruppen und Schulklassen folgender Altersstufen:9.00–10.00 Uhr: ca. 3–7 Jahre11.30–12.30 Uhr: ca. 6–11 Jahre Eintritt: 5€ pro PersonAnmeldung nur als Gruppe oder Klasse möglich, ab sofort per Anmeldeformular
iCal

Dienstag, 03.03.2026 |11:30-12:30

Kinderkonzert für Kindergarten und Grundschule

Aus der Neuen Welt © Franz Neumayr
Veranstalter
Adolf Würth GmbH & Co. KG
Reinhold-Würth-Str. 12-17
74650 Künzelsau
Telefon 07940 156200
Veranstaltungsort
CARMEN WÜRTH FORUM
Am Forumsplatz 1
74653 Künzelsau
Kurzbeschreibung
Antonín DvořákSinfonie Nr. 9 in e-Moll, op. 95 „Aus der neuen Welt“ Katharina Gudmundsson | Schauspiel und GesangTorsten Hermentin | SchauspielElisabeth Fuchs | Dirigentin Philharmonie Salzburg
Beschreibung
Antonín Dvořáks 9. Sinfonie zählt zu den absoluten Höhepunkten der musikalischen Romantik. Im heutigen Kinderkonzert wird die Geschichte von Marie erzählt, die mit ihren Eltern nach New York auswandert. Etwas verloren in der großen Stadt, lernt sie zufällig den Taxifahrer Tony kennen, der sie über einige Umwege und der New Yorker Rushhour zum Trotz schließlich heil zur Freiheitsstatue führt – dem Symbol der „neuen Welt“, wie man damals sagte. In diesem Kinderkonzert könnt ihr Dvořáks weltberühmten Klängen lauschen und vom Aufbruch in neue Welten träumen. Heimreise garantiert! Mitmachen ist wie immer ausdrücklich erlaubt. Das Konzert richtet sich an Gruppen und Schulklassen folgender Altersstufen:9.00–10.00 Uhr: ca. 3–7 Jahre11.30–12.30 Uhr: ca. 6–11 Jahre Eintritt: 5€ pro PersonAnmeldung nur als Gruppe oder Klasse möglich, ab sofort per Anmeldeformular
iCal

Dienstag, 03.03.2026 |14:00-15:00

Schülerkonzert für weiterführende Schulen

Elisabeth Fuchs © Erika Mayer
Veranstalter
Adolf Würth GmbH & Co. KG
Reinhold-Würth-Str. 12-17
74650 Künzelsau
Telefon 07940 156200
Veranstaltungsort
CARMEN WÜRTH FORUM
Am Forumsplatz 1
74653 Künzelsau
Kurzbeschreibung
Antonín DvořákSinfonie Nr. 9 in e-Moll, op. 95 „Aus der neuen Welt“ Katharina Gudmundsson | Schauspiel und GesangTorsten Hermentin | SchauspielElisabeth Fuchs | Dirigentin Philharmonie Salzburg
Beschreibung
Antonín Dvořák fuhr mit seiner Familie Ende September 1892 mit dem Dampfschiff über den Atlantik. Vor New York begrüßte sie bereits die wenige Jahre zuvor eingeweihte Freiheitsstatue. Er ging nach Amerika, um dort an einer Musikhochschule als Direktor zu arbeiten und sollte mit einer Art Nationalmusik für die Amerikaner eine musikalische Identität schaffen. Er beschäftigte sich deshalb mit dem Liedgut der indigenen Völker Amerikas. Viele Elemente seiner 9. Sinfonie, der er den Beinamen „Aus der neuen Welt“ gab, wurden durch Folklore-Melodien und einheimische Erzählungen beeinflusst. Diese Entstehungsgeschichte spiegelt sich auch im heutigen Konzert wider, in dem es um Marie und Tony geht, die New York entdecken und von der Musik Dvořáks begleitet werden. Das Konzert richtet sich an Gruppen und Schulklassen der Altersstufe 12–18 Jahre. Eintritt: 5€ pro PersonAnmeldung nur als Gruppe oder Klasse möglich, ab sofort per Anmeldeformular
iCal

Sonntag, 26.04.2026 |15:00

Familienkonzert Don Quixote

Don Quixote © Markus Landl
Veranstalter
Adolf Würth GmbH & Co. KG
Reinhold-Würth-Str. 12-17
74650 Künzelsau
Telefon 07940 156200
Veranstaltungsort
CARMEN WÜRTH FORUM
Am Forumsplatz 1
74653 Künzelsau
Kurzbeschreibung
Ludwig MinkusDon Quixote Lisa Moon | Kitri (Tanz)Nick Clapuci | Basilio und Don Quixote (Tanz)Elisabeth Fuchs | Dirigentin Würth Philharmoniker
Beschreibung
„Don Quixote“ gilt als der berühmteste spanische Roman und wurde vor über 400 Jahren von Miguel de Cervantes geschrieben. Als junger Mann lernte der Balletttänzer und Choreograf Marius Petipa in Spanien den Stoff kennen und entwickelte in Zusammenarbeit mit dem Komponisten Ludwig Minkus daraus ein großes Ballett: In den Träumen des spanischen Ritters Don Quixote spielen sich dramatische Szenen ab. Die Liebe zwischen der schönen Wirtstochter Kitri und dem jungen Barbier Basilio steht unter keinem guten Stern: Kitris Vater ist gegen eine Verbindung der beiden und möchte seine Tochter an den reichen Gamache verheiraten. Das Liebespaar tanzt sich um Kopf und Kragen, bevor die Geschichte hoffentlich ein glückliches Ende findet. Die Würth Philharmoniker bringen mit Elisabeth Fuchs diese musikalische Erzählung mit Tanz und Spaß auf die Bühne und das Publikum darf mitmachen und mitklatschen! Eintritt: 25€ | 20€ | 15€Kinder*: 12€ | 10€ | -Tickets ab 26.02.2026, 11.00 Uhr * Wir weisen darauf hin, dass die Plätze auf der Empore für Kinder aufgrund der eingeschränkten Sicht schlecht geeignet sind. Kinder bis einschließlich 6 Jahre können auf den Schoß genommen werden und benötigen dann kein eigenes Ticket.
iCal

Veranstaltung suchen