Veranstaltungen - Suche
Dienstag, 02.12.2025 |09:00-10:00
Kinderkonzert für Kindergarten und Grundschule

Adolf Würth GmbH & Co. KG
Reinhold-Würth-Str. 12-17
74650 Künzelsau
E-Mail
kultur@wuerth.com
Telefon
07940 156200
CARMEN WÜRTH FORUM
Am Forumsplatz 1
74653 Künzelsau
Mozart für Kids
Niklas Mischkulnig | Wolfgang Amadeus Mozart und SoloviolineHannah Fuchs | Nannerl MozartFrederic Böhle | Leopold MozartAlexandr Bagrintsev | Hund PimperlElisabeth Fuchs | Dirigentin
Philharmonie Salzburg
In diesem Kinderkonzert begibt sich das Publikum auf eine kleine Zeitreise und begleitet die Familie Mozart an einem typischen Tag in ihrem Leben. Seid hautnah mit dabei, wenn Papa Leopold sich die Zukunft für seinen hochbegabten Sohn Wolfgang Amadeus ausmalt oder der junge Mozart mit seiner Schwester Maria Anna, die alle liebevoll „Nannerl“ nennen, und ihrem Hund Pimperl spielt. Natürlich wird auch musikalisch einiges zu erleben sein! Stücke wie „Eine kleine Nachtmusik“ und das lustige Liedchen „O du eselhafter Martin“ dürfen da natürlich nicht fehlen. Sogar Wolfgang Amadeus Mozart höchstpersönlich greift zur Geige und spielt für das junge Publikum!
Das Konzert richtet sich an Gruppen und Schulklassen folgender Altersstufen:9.00–10.00 Uhr: ca. 3–7 Jahre11.30–12.30 Uhr: ca. 6–11 Jahre
Eintritt: 5€ pro PersonAnmeldung nur als Gruppe oder Klasse möglich, ab sofort per Anmeldeformular
Kategorie
Gaisbach, Kinder & Jugend, Kunst & Kultur
iCal
Dienstag, 02.12.2025 |14:00-15:00
Schülerkonzert für weiterführende Schule
Homepage
kunstkultur.wuerth.com/kunstkultur/veranstaltungen/Schülerkonzert-für-weiterführende-Schule.php

Adolf Würth GmbH & Co. KG
Reinhold-Würth-Str. 12-17
74650 Künzelsau
E-Mail
kultur@wuerth.com
Telefon
07940 156200
CARMEN WÜRTH FORUM
Am Forumsplatz 1
74653 Künzelsau
Mozart für Teens
Niklas Mischkulnig | Wolfgang Amadeus Mozart und SoloviolineHannah Fuchs | Nannerl MozartFrederic Böhle | Leopold MozartAlexandr Bagrintsev | Hund PimperlElisabeth Fuchs | Dirigentin
Philharmonie Salzburg
„Wer mich kennt, weiß, wie wichtig mir Musikvermittlung ist.“, erklärt Elisabeth Fuchs aus tiefstem Herzen. Zu Wolfgang Amadeus Mozart hat die vielfach gelobte Education-Spezialistin einen ganz besonderen Bezug. Immerhin gründete die Dirigentin in der Heimatstadt des berühmten Wiener Klassikers 1998 die Junge Philharmonie Salzburg und 2007 auch die Kinderfestspiele Salzburg.
„Die Zauberflöte“ oder „Eine kleine Nachtmusik“ kennt man auf der ganzen Welt: Diese Meisterwerke stammen aus der Feder von Wolfgang Amadeus Mozart, der insgesamt über 600 Musikstücke komponierte. Im Schülerkonzert heute lernt das junge Publikum die Musikerfamilie Mozart kennen und unternimmt einen humorvollen Streifzug durch die bekanntesten Werke des weltberühmten Komponisten.
Das Konzert richtet sich an Gruppen und Schulklassen der Altersstufe 12–18 Jahre.
Eintritt: 5€ pro PersonAnmeldung nur als Gruppe oder Klasse möglich, ab sofort per Anmeldeformular
Kategorie
Gaisbach, Kinder & Jugend, Kunst & Kultur
iCal
Samstag, 06.12.2025 |17:00-18:00
Offenes Singen im Advent
Homepage
www.kirchenmusik-kuenzelsau.de
Evangelische Kirchengemeinde Künzelsau
Konsul-Uebele-Straße 18
74653 Künzelsau
Telefon
07940 2379
Johanneskirche
Kirchplatz
74653 Künzelsau
Advents- und Weihnachtslieder zum Zuhören und Mitsingen
mit den ökumenischen Kinderchören Cantinis & Cantis
und den Jungbläsern und dem Posaunenchor Künzelsau
Eintritt frei, Spenden erbeten
Kategorie
Kinder & Jugend, Kunst & Kultur
iCal
Sonntag, 07.12.2025 |15:00
Familienkonzert Hänsel und Gretel

Adolf Würth GmbH & Co. KG
Reinhold-Würth-Str. 12-17
74650 Künzelsau
E-Mail
kultur@wuerth.com
Telefon
07940 156200
CARMEN WÜRTH FORUM
Am Forumsplatz 1
74653 Künzelsau
Engelbert HumperdinckHänsel und Gretel
Yvonne Moules | GretelKatharina Gudmundsson | HänselFrederic Böhle | HexeElisabeth Fuchs | Dirigentin
Würth Philharmoniker
Engelbert Humperdincks 1893 uraufgeführte Vertonung der Märchenerzählung „Hänsel und Gretel“ zählt bis heute zu den beliebtesten und meistgespielten Opern weltweit. Bekannte Kinderlieder wie „Suse, liebe Suse“ oder „Brüderchen, komm tanz mit mir“ machen das Werk auch heute noch äußerst populär. Die spannende Story um die Hexe im Knusperhaus konzipierte die Schwester des Komponisten, Adelheid Wette, nach dem Märchen, das durch die Gebrüder Grimm und Ludwig Bechstein bekannt wurde. Die Würth Philharmoniker zeigen unter der Leitung von Dirigentin Elisabeth Fuchs die spätromantische Oper in altersgerechter, gekürzter Fassung und mit lustigen Mitmachmöglichkeiten für Groß und Klein.
Eintritt: 25€ | 20€ | 15€Kinder*: 12€ | 10€ | -Tickets ab 14.10.2025, 11.00 Uhr
* Wir weisen darauf hin, dass die Plätze auf der Empore für Kinder aufgrund der eingeschränkten Sicht schlecht geeignet sind. Kinder bis einschließlich 6 Jahre können auf den Schoß genommen werden und benötigen dann kein eigenes Ticket.
Kategorie
Gaisbach, Kinder & Jugend, Kunst & Kultur
iCal