Party im Festzelt.
StartFreizeit und KulturVeranstaltungen
.AlleSeptember Oktober November Dezember Januar Februar März April Mai Juni Juli August

Sonntag, 05.10.2025 |11 Uhr

Kirche Kunterbunt Erntedankgottesdienst

Homepage www.cvjm-kuen.de
Veranstalter
CVJM Künzelsau e.V.
Konsul-Uebele-Straße 18
74653 Künzelsau
Veranstaltungsort
Johanneskirche
Kirchplatz
74653 Künzelsau
Kurzbeschreibung
Die nächste Kirche Kunterbunt findet am Sonntag 5. Oktober ab 11 Uhr in der Johanneskirche Künzelsau statt. Uns beschäftigt das Gleichnis vom Senfkorn: Staunen – Danken – Hoffen. Zum Essen gibt es ein Mitbring-Buffet. Bringt gerne etwas dafür mit!Wer dazu nichts beitragen kann oder möchte ist selbstverständlich auch willkommen. Bisher kam noch immer ausreichend zusammen.
Beschreibung
Die nächste Kirche Kunterbunt findet am Sonntag 5. Oktober ab 11 Uhr in der Johanneskirche Künzelsau statt. Uns beschäftigt das Gleichnis vom Senfkorn: Staunen – Danken – Hoffen. Kirche Kunterbunt ist frech und wild und wundervoll. Jedes mal anders, jedes mal neu.Für Singles, Paare, Familien, Jugendliche, Großeltern. Für Junge und Ältere. Für Alle.Jeder ist willkommen, egal ob regelmäßiger Besucher oder noch nie dabei gewesen. Zum Essen gibt es ein Mitbring-Buffet. Bringt gerne etwas dafür mit!Wer dazu nichts beitragen kann oder möchte ist selbstverständlich auch willkommen. Bisher kam noch immer ausreichend zusammen. Veranstalter: CVJM und Evangelische Kirchengemeinde Künzelsau
iCal

Samstag, 18.10.2025 |ab 8 Uhr

Altpapiersammlung

Homepage www.cvjm-kuen.de
Veranstalter
CVJM Künzelsau e.V.
Konsul-Uebele-Straße 18
74653 Künzelsau
Veranstaltungsort
Innenstadt
Stuttgarter Straße
74653 Künzelsau
Kurzbeschreibung
Am Samstag 18. Oktober findet die nächste Altpapiersammlung des CVJM Künzelsau statt. Gesammelt wird in Künzelsau (Stadt) mit Taläckern, in Nagelsberg und in Belsenberg. Das Papier sollte ab 8 Uhr gut sichtbar an der Straße stehen. Mit den Altpapiersammlungen wird die Arbeit des CVJM in Künzelsau finanziert. In Gaisbach (mit Teilorten) wird das Papier durch den Förderverein evang. Gemeindezentrum Gaisbach gesammelt.
iCal