Eine Frau schiebt einen älteren Mann im Rollstuhl.
StartZukunft gestaltenBürgerbeteiligungEhrenamtsbörse

Ehrenamtsbörse

Auf diesen Seiten finden Sie allerlei Wissenswertes zum Thema „Ehrenamt“ in Künzelsau. Zahlreiche Angebote und Aktivitäten finden nur dank der Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer statt. Dies ist eine wichtige Säule für das Zusammenleben. In der Ehrenamtsbörse finden Sie aktuelle Angebote für ehrenamtliche Tätigkeiten. Über „Angebot/ Gesuch eintragen“ können Sie selbst einen Eintrag einstellen.

Angebot/Gesuch eintragen

Bewährungshilfe

Zuordnung
Angebot/Gesuch
Ich/Wir suche/n ehrenamtliche Helfer
Kategorien
Kategorien
  • Bildung
  • Flüchtlingsarbeit
  • Kinder-/Jugendarbeit
  • Pflege/Betreuung
  • Seniorenarbeit
  • Weitere
Beschreibung
Beschreibung

Wir suchen Ehrenamtliche in ganz Baden-Württemberg für die Betreuung und Begleitung von straffälligen Menschen, die im Rahmen eines Bewährungsverfahrens der Bewährungshilfe unterstellt sind. Ehrenamtliche Bewährungshilfe unterstützt Menschen in besonders schwierigen Lebenslagen bei der Lösungsfindung. Gleichzeitig achten ehrenamtliche Bewährungshelfer*innen auf die Erfüllung von Auflagen und Weisungen des Gerichts, dokumentieren dies und berichten in festgelegten Abständen an das Gericht über den Verlauf der Bewährung. Die BGBW betraut ehrenamtliche Bewährungshelfer*innen nur mit Fällen, die ihren Fähigkeiten und Kompetenzen entsprechen und keinen Gewissenskonflikt hervorrufen. Ehrenamtliche Bewährungshelfer arbeiten im Team zusammen und werden von der Teamleitung vor Ort unterstützt. Weitere Informationen sind auf unserer Homepage zu finden unter Ehrenamtliche Bewährungshilfe - Bewährungs- und Gerichtshilfe Baden-Württemberg

Voraussetzungen

Sie sind unsere ideale Ehrenamtskandidatin/unser idealer Ehramtkandidat, wenn Sie:

  • mindestens 21 Jahre alt sind und ein gesichertes Leben führen, das Ihnen Rückhalt gibt.
  • über genügend Zeit und Interesse verfügen, sich intensiv mit den Belangen einer Klientin oder eines Klienten auseinanderzusetzen.
  • über gute PC-Kenntnisse verfügen.
  • Zuversicht haben, dass jede Person sich ändern und positiv entwickeln kann.
  • Probleme der Klientin oder des Klienten umsichtig und lösungsorientiert angehen. 
  • Interesse und Toleranz für die Überzeugungen anderer Menschen mitbringen.
  • Ihr Ehrenamt mit realistischem Enthusiasmus ausüben und sich dessen bewusst sind, dass Veränderungen Zeit benötigen. 
Einsatzort

Der Einsatzort ist variabel. Es gibt monatliche Teamtreffen in unserem Büro in Künzelsau, Bahnhofstraße 2. Dort können die Klienten auch getroffen werden.

Zeitaufwand

Der Zeitaufwand richtet sich nach der Anzahl der betreuten Klienten und deren Belange. Es gibt einmal monatlich ein Teamtreffen von 1,5 Stunden, zusätzlich werden pro Ehrenamtlicher üblicherweise zwischen 2 und 5 Klienten betreut. Dies richtet sich nach den persönlichen Wünschen des Ehrenamtlichen. Außerdem werden verschiedene Schulungen und Fortbildungen angeboten.

Aufwandsentschädigung

Pro betreuten Klient werden 35€ im Monat beglichen.

Für den Inhalt dieser Seite ist der Eintragende verantwortlich.
Mehr dazu in den Nutzungsbedingungen.

Ihr Ansprechpartner

Frau Rafaela van Dorp

Leitung Stabsstelle Nachhaltige Entwicklung und Bürgerbeteiligung

Stuttgarter Straße 7
74653 Künzelsau
Telefon 07940 129 714
Gebäude Rathaus Künzelsau
Raum 202

Mit freundlicher Unterstützung von

Zur Seite Berner Group

Flyer Ehrenamtsbörse (1,8 MB)