Party im Festzelt.

Veranstaltungen - Suche

Samstag, 27.09.2025 |17:00

Saisoneröffnung

Jan Lisiecki © Zamoyski Studio WAW
Veranstalter
Adolf Würth GmbH & Co. KG
Reinhold-Würth-Str. 12-17
74650 Künzelsau
Telefon 07940 156200
Veranstaltungsort
CARMEN WÜRTH FORUM
Am Forumsplatz 1
74653 Künzelsau
Kurzbeschreibung
Ludwig van BeethovenOuvertüre aus „Die Geschöpfe des Prometheus“, op. 43 Edvard GriegKonzert für Klavier und Orchester in a-Moll, op. 16 Antonín DvořákSinfonie Nr. 9 in e-Moll, op. 95 „Aus der neuen Welt“ Jan Lisiecki | KlavierDuncan Ward | Dirigent Würth Philharmoniker
Beschreibung
Mit seinem berühmten Eröffnungsakkord und den nordisch anmutenden, lyrischen Melodien zählt Edvard Griegs Klavierkonzert mitunter zu den beliebtesten Werken der Romantik. Verträumt und zugleich kraftvoll verbindet es norwegische Folklore mit virtuosem Ausdruck. Ergänzt wird das Programm durch die Ouvertüre aus Beethovens Ballett „Die Geschöpfe des Prometheus“ und die 9. Sinfonie von Dvořák mit dem Beinamen „Aus der neuen Welt“, die mit ihren Klangwelten einen spannenden Kontrast zu dem Klavierkonzert schaffen – sei es durch dramatische Intensität, emotionale Tiefe oder mitreißende Dynamik. Das Werk am Klavier zum Leben erweckt Jan Lisiecki – einer der beeindruckendsten Pianisten seiner Generation. Mit seiner tiefgehenden Musikalität und seinem außerordentlichen Gespür für noch so feine Klangnuancen verleiht er dem Werk besondere Strahlkraft. Am Pult steht der britische Dirigent Duncan Ward, der mit seinem feinsinnigen Dirigat das Orchester zu klanglicher Höchstform führen wird. Eintritt: 60€ | 55€ | 45€Tickets ab 05.08.2025, 11.00 Uhr
iCal

Montag, 29.09.2025 |19:00

Christian Friedel

Christian Friedel © Emilio Madrid
Veranstalter
Adolf Würth GmbH & Co. KG
Reinhold-Würth-Str. 12-17
74650 Künzelsau
Telefon 07940 156200
Veranstaltungsort
CARMEN WÜRTH FORUM
Am Forumsplatz 1
74653 Künzelsau
Kurzbeschreibung
Treffpunkt Forum
Beschreibung
Von Hollywood nach Hohenlohe: Christian Friedel ist zu Gast bei Treffpunkt Forum. Der 1979 in Magdeburg geborene Schauspieler brillierte zuletzt im Film „The Zone of Interest“, der 2024 mit einem Oscar als bester internationaler Film ausgezeichnet wurde. Friedel spielt darin die männliche Hauptrolle, den Kommandanten des Konzentrationslagers Auschwitz, Rudolf Höß, der mit seiner Familie in großer Harmonie und Freundlichkeit direkt neben dem Ort des Grauens lebt und arbeitet. Die wahnsinnige Geschichte hat als Thema schockiert, und gleichzeitig zogen die preisgekrönten Schauspieler das Publikum in ihren Bann. Christian Friedel überzeugte bereits zuvor in seinen Rollen, etwa als Polizeifotograf Reinhold Gräf in „Babylon Berlin“, im Kinofilm „Das weiße Band“ von Michael Haneke oder als Georg Elser im gleichnamigen Film von 2015. Dazu spielt und performt er auf den namhaften Theaterbühnen der Republik. Außerdem wird er bei Bernadette Schoog davon erzählen, wie es ist, mit seiner erfolgreichen Band „Woods of Birnam“ aufzutreten und mit heller, melancholischer Stimme seinen „Art-Pop“ zu singen, wie er den Stil der Band selbst beschreibt. Eintritt frei, begrenzte Platzzahl.Anmeldung ausschließlich per Anmeldeformular ab 11.08.2025, 11.00 Uhr
iCal

Veranstaltung suchen