Karriere bei der Stadt
WAS.WIR.BIETEN.
Wer vom öffentlichen Dienst hört, denkt oft an verstaubte Strukturen und langweilige Tätigkeiten. Davon kann bei der Stadtverwaltung Künzelsau keine Rede sein. Wir stellen uns den Herausforderungen unserer Zeit, sei es in der Kinder- und Jugendarbeit, der nachhaltigen baulichen und wirtschaftlichen Entwicklung unserer Stadt oder dem Freizeitangebot für unsere Bürger und Besucher.
Wir sind motiviert, engagiert und kreativ – für ein STARKES KÜNZELSAU. Und dafür brauchen wir dich. Werde Teil eines STARKEN TEAMS, dem wir viel zu bieten haben.
Verantwortung & Entwicklung
Work & Life
Seit 2011 sind wir als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Wir wissen, wie nachhaltige und familienbewusste Personalpolitik aussieht. Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Unterstützung in der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Angehörigen – wir ermöglichen dir die richtige Balance zwischen Beruf und Privatleben.
gemeinsam & gesund
Angebote des Gesundheitsmanagements und der Betriebsgemeinschaft sind bei uns nicht wegzudenken – so bietet unser „gemeinsam & gesund“-Programm exklusive Veranstaltungen für alle Mitarbeiter. Egal ob Weinwanderungen, Sommerfeste, Kulturveranstaltungen oder Angebote zu gesunder Ernährung und Bewegung. Da ist für jeden etwas dabei.
Vergütung & mehr
Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Neben der monatlichen Vergütung gewähren wir ein leistungsorientiertes Entgelt. Außerdem unterstützen wir die private Altersvorsorge und gewähren Zuschüsse für vermögenswirksame Leistungen, E-Bikes, öffentliche Verkehrsmittel, Fitnessstudios, VHS-Kurse und andere Angebote.
Was uns als Arbeitgeber ausmacht, kannst du in diesem Exposé (2 MB) nachlesen.
Stellenangebote
Über unser E-Recruitung-Portal findest du passende Stellen und kannst dich direkt online bewerben:
Flyer zu unseren Ausbildungsberufen
- Bachelor of Arts – Public Management (405 KB)
- Verwaltungsfachangestellter (428 KB)
- Erzieher durch Praxisintegrierte Ausbildung - PIA (663 KB)
- Anerkennungsjahr Erzieher oder Kinderpfleger (601 KB)
- Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (870 KB)
- Gärtner für den Garten- und Landschaftsbau (876 KB)
- Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Kindergarten oder in der Schule (527 KB)
Wir sind Mitglied bei Hohenlohe Plus.
Informationen zur attraktiven Region von Hohenlohe Plus findest du unter www.hohenlohe.plus
Die geheimste Metropolregion ever! Hier geht's zum Imagefilm Hohenlohe Plus!