Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Erzieher/in
Der Beruf des Erzieher/ der Erzieherin bietet nicht nur eine attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeit, sondern auch hervorragende Chancen im Hinblick auf Weiterbildung und Karriere. Theoretisches Wissen und neu erworbenen Kompetenzen können direkt durch die enge Zusammenarbeit der Kooperationspartner Schule und sozialpädagogische Einrichtung in der Praxis umgesetzt werden.
Während der Ausbildung werden praktische Erfahrungen mit allen Altersgruppen – unter Dreijährige, 3-6-jährigen Kinder, Schulkinder/ Jugendliche- erworben.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzungen:
- Realschulabschluss, Fachschulreife, Versetzungszeugnis in Klasse 11 eines
Gymnasiums oder ein Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstandes
- Ausbildungsvertrag mit einem geeigneten Träger einer Tageseinrichtung für
Kinder
- Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Ausbildungsgliederung:Die Ausbildung gliedert sich in theoretische und praktische Ausbildungsinhalte. Die Schülerin/ der Schüler besucht die Fachschule für Sozialpädagogik und absolviert parallel oder in einem Blockpraktikum ein berufsbezogenes Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung.Vergütung:1. Ausbildungsjahr ca. 853 Euro monatlich2. Ausbildungsjahr ca. 903 Euro monatlich3. Ausbildungsjahr ca. 949 Euro monatlichWeitere Informationen:Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik Schwäbisch Hallwww.fachschule-hall.deRichard-von-Weizsäcker-Schule Öhringenwww.rws-oehringen.de