Bachelor of Arts - Public Management
Die Ausbildung für den gehobenen Verwaltungsdienst kombiniert perfekt Theorie und Praxis. Mitarbeiter / innen im gehoben Verwaltungsdienst übernehmen hauptsächlich leitende aber auch sachbearbeitende Funktionen in der Kommunalverwaltung. Sie erfüllen eigenverantwortlich Aufgaben in den unterschiedlichen Bereichen der Stadtverwaltung, wie. z.B. im Personal- und Organisationsbereich, Jugend- und Sozialbereich, Bauamt oder in der Kämmerei. Weiterhin wenden sie die unterschiedlichsten Rechtsvorschriften an, beraten Bürgerinnen und Bürger und sollen ein Verständnis für politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Zusammenhänge und die Verwaltungsorganisation entwickeln
Dauer des Studiums: 3,5 Jahre
Voraussetzungen:- Deutsche oder EU-Staatsangehörigkeit- Höchstalter bei Studienbeginn : 31 Jahre- Zulassungsbestätigung der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Kehl oder Ludwigsburg- Abitur oder Fachhochschulreife- Gesundheitliche Eignung- Sorgfalt und Zuverlässigkeit- Gute Deutschkenntnisse
Ablauf:- Studiendauer beträgt 3,5 Jahre und beginnt jeweils zum 1. September eines Jahres- 6 Monate Einführungspraktikum bei der Stadtverwaltung Künzelsau- 17 Monate (3 Semester) Grundlagenstudium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Ludwigsburg oder Kehl- 14 Monate praktische Ausbildung unterteilt in mehrere Vertiefungsschwerpunkte z.B.: - Organisation, Personal und Information - Ordnungsverwaltung - Leistungsverwaltung - Wirtschaft, Finanzen, öffentliche Betriebe, Kommunalpolitik- 5 Monate (1 Semester) Vertiefungsstudium an der Hochschule in Ludwigsburg oder Kehl
Bewerbungsfrist:- 30.08. für das darauffolgende Jahr bei der Stadtverwaltung Künzelsau- 15. Oktober für das darauffolgende Jahr bei den Hochschulen für Verwaltung in Ludwigsburg und KehlEinstellungstermin: 1. September eines JahresWährend der gesamten Studienzeit sind die Studierenden Beamter / Beamtinnen auf Widerruf und erhalten Bezüge von derzeit 1.213,78 Euro monatlich. Nähere Informationen zum Bewerbungsverfahren sowie die Bewerbungsunterlagen erhalten Sie auf den Internetseiten der beiden Hochschulen: www.fh-ludwigsburg.de und www.fh-kehl.de.