Zwei Menschen auf der Kocherbrücke.
StartFreizeit und KulturIn Künzelsau ist was los!

In Künzelsau ist was los!

Neue blaue Broschüre, im Hintergrund das Alte Rathaus Künzelsau.
Die neue Broschüre „In Künzelsau ist was los“ ist da! Foto Stadtverwaltung Künzelsau.

Treffpunkt für Erlebnisse und Kultur

Das Kulturprogramm für Herbst und Winter 2025/2026 ist da. Theater, klassische Konzerte, Lesungen, Events städtischer Partner und vieles mehr. Die Broschüre "In Künzelsau ist was los!“ gibt einen umfassenden Überblick über geplanten Veranstaltungen und Aktivitäten. Darüber hinaus gibt es Informationen zu Museen, kulturellen Einrichtungen, Freizeitmöglichkeiten, Rad- & Wanderwegen, Tipps zu Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie und mehr.

Die handliche Broschüre richtet sich an eine breite Zielgruppe. Sowohl Einwohnerinnen und Einwohner als auch Besucherinnen, Besucher und Unternehmen werden angesprochen. Die Broschüre wird im April als Frühjahr- und Sommerausgabe und im Oktober als Herbst- und Winterausgabe aufgelegt.

Ab sofort ist die neue Broschüre „In Künzelsau ist was los“ im Umlauf und im Bürgerbüro im Künzelsauer Rathaus und in den Geschäften in Künzelsau erhältlich.

PDF-Broschüre zum Download (9,6 MB)

Ein Überblick der Veranstaltungen der Stadtverwaltung Künzelsau:

  • Samstag, 20.09.2025 Musik am Nachmittag
  • Freitag, 26.09.2025 Theater: Mord auf Schloss Haversham
  • Samstag, 27.09.2025 Vorlesestunde für Kinder auf deutsch und englisch
  • Freitag, 03.10.2025 Deutschland singt und klingt für Hoffnung und Frieden
  • Mittwoch, 08.10.2025 Teilen, tauschen, reparieren - Künzelsauer Initiativen und Angebote entdecken
  • Donnerstag, 9. bis Sonntag, 12.10.2025 Wert-Wies´n Volksfest mit Vergnügungspark und Flohmarkt
  • Montag, 20.10.2025 Theater: Heimsuchung
  • Donnerstag, 23.10.2025 Theater: Tannöd
  • Samstag, 25.10.2025 Kreativzeit für Erwachsene, Karten gestalten mit Aquarelltechnik
  • Dienstag, 28.10.2025 Simon-Judä-Krämermarkt
  • Dienstag, 04.11.2025 Krimi-Lesung mit Tatjana Kruse
  • Mittwoch, 05.11.2025 KÜNightLive mit Perfect Heat
  • Samstag, 08.11.2025 Origami-Falten am Vormittag
  • Samstag, 08.11.2025 „Lichter aus, Sterne an!“ - (Ein-)Blick in die Nacht
  • Samstag, 15.11.2025 Mein globaler Kleiderschrank: Kann er auch cool, fair und nachhaltig sein?
  • Montag, 17.11.2025 Unabhängige Energieberatung
  • Freitag, 21.11.2025 Konzert: The Rosevalley Sisters and Band
  • Samstag, 29.11.2025 Kreativzeit für Kinder, Windlichter aus Gläsern farbig gestalten
  • Mittwoch, 03. bis Sonntag, 07.12.2025 Weihnachtsmarkt „Advent am Schloss“
  • Samstag, 06.12.2025 Weihnachtliche Vorlesestunde für Kinder mit Punsch und Plätzchen
  • Mittwoch, 10.12.2025 KÜNightLive mit The Uniques
  • Sonntag, 14.12.2025 Benefizkonzert der Jugendmusikschule - Musizieren für die „Deutsche Kinderkrebshilfe“
  • Freitag, 19.12.2025 Familientheater: Frau Holle
  • Mittwoch, 07.01.2026 Little Miss Martin
  • Donnerstag, 15.01.2026 Autorenlesung mit Uwe Klausner
  • Samstag, 17.01.2026 Brettspiele am Vormittag für Kinder
  • Freitag, 23.01.2026 Neujahrsempfang 2026
  • Dienstag, 27.01.2026 Brettspiele am Abend für Erwachsene
  • Freitag, 30.01.2026 Theater: Der zerbrochene Krug
  • Mittwoch, 04.02.2026 Jolly Roger
  • Samstag, 07.02.2026 Origami-Falten am Vormittag
  • Mittwoch, 11.02.2026 Theater: Hey, ich bin der kleine Tod…aber du kannst auch Frida zu mir sagen
  • Dienstag, 24.02.2026 Matthias-Krämermarkt
  • Donnerstag, 26.02.2026 Szenische Hermann Lenz-Lesung von Schauspielerin Leslie Roehm
  • Freitag, 27.02.2026 Theater: Die Wunderübung
  • Samstag, 28.02.2026 Vorlesestunde für Kinder
  • Mittwoch, 04.03.2026 Die 3 von der Tankstelle
  • Donnerstag, 12.03.2026 Theater: Jannik und der Sonnendieb
  • Samstag, 14.03.2026 Kreativzeit für Kinder, Osterkörbchen basteln und dekorieren
  • Samstag, 14.03.2026 Musik am Nachmittag
  • Mittwoch, 18.03.2026 Künzelsauer Abend - Einwohnerversammlung
  • Samstag, 21.03.2026 TauschTag
  • Donnerstag, 26.03.2026 Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
  • Freitag, 27.03.2026 Chorkonzert: Die Voctails & Lauter Männer
  • Mittwoch, 15.04.2026 Stick in the mud

Städtisches Kultur-Abonnement: Sich selbst und andere beschenken

Sechs Veranstaltungen werden im Jahresabonnement angeboten. Es kostet 86 Euro, ermäßigt 56 Euro (Schüler, Studenten, Familienpassinhaber und Menschen mit Schwerbehinderung (ab GdB 50)). Eine tolle Ersparnis zum regulären Eintrittspreis und ein Platz in den ersten Reihen sind garantiert. Bei Verhinderung kann die Karte auch an Freunde weitergegeben werden. Das Abonnement verlängert sich
automatisch, wenn nicht bis zum 31.12. eines Jahres gekündigt wurde. Das Kultur-Abo kann jederzeit unter dem Jahr erworben werden. Der Preis ermäßigt sich dann entsprechend.

Im Abo 2025 sind noch folgende Veranstaltungen enthalten:
  • Freitag, 26.09.2025 Theater: Mord auf Schloss Haversham
  • Donnerstag, 23.10.2025 Theater: Tannöd
  • Freitag, 21.11.2025 Konzert: The Rosevalley Sisters and Band
Im Abo 2026 sind folgende Veranstaltungen enthalten:
  • Freitag, 30.01.2026 Theater: Der zerbrochene Krug
  • Freitag, 27.02.2026 Theater: Die Wunderübung
  • Freitag, 27.03.2026 Chorkonzert: Die Voctails & Lauter Männer
  • Donnerstag, 23.04.2026 Musical: Der geschenkte Gaul! Hildegard Knef
  • Samstag, 24.10.2026 Kabarett: Django Asül
  • Freitag, 13.11.2026 Musik-Theater: Ich seh den Sternenhimmel!