Sommerschule 2021
Spiel und Spaß, spielerisches Lernen, Wandertouren und Ausflüge und vor allem Gemeinschaft für Kinder von der ersten bis zur sechsten Klasse - das bietet die Sommerschule in den letzten drei Wochen der Sommerferien mit Unterstützung durch die Albert-Berner-Stiftung.
Ferien und Schule – das hört sich erst einmal ungewöhnlich an. Doch der Erfolg der Künzelsauer Sommerschule spricht für sich. Bereits zum zehnten Mal geht dieses Betreuungsangebot der Stadtverwaltung Künzelsau an den Start, dieses Mal gekoppelt mit dem Angebot der Lernbrücken. Schüler der ersten bis sechsten Klasse aus dem gesamten Stadtgebiet haben die Chance, ihre schulischen und sozialen Kompetenzen weiterzuentwickeln. Neben Spaß und Betreuung bietet die Künzelsauer Sommerschule auch die Möglichkeit, Lernstoff – anders als im Schulalltag - zu erschließen oder zu wiederholen. Praktisches Alltagswissen wird erworben und Gemeinschaft mit anderen Kindern erlebt. Altersgerecht und spielerisch werden dabei auch die sozialen Kompetenzen wie Motivation, Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit gefördert. „Dass wir auch diesen Sommer diese einmalige Betreuungsmöglichkeit anbieten können, freut mich besonders“, so Bürgermeister Stefan Neumann mit Blick auf die finanzielle Förderung der Albert-Berner-Stiftung, die dieses freiwillige Angebot der Stadt erst ermöglicht.
Ferienspaß in der Künzelsauer Sommerschule
Vom 23. August 2021 bis 10. September 2021 ist jede der drei Ferienwochen einzeln buchbar und steht unter dem Motto „Spaß in den Ferien“. Jeweils von Montag bis Freitag, 7.30 Uhr bis 15.30 Uhr bietet das pädagogisches Fachpersonal einen unterhaltsamen Tagesablauf. Nach einem gemeinsamen Frühstück starten die Kinder gestärkt in den Tag. In einer lockeren Runde steht vormittags Lernen (in den Lernbrücken) und Spielen auf dem Plan. Ein Snack zwischendurch und ein Mittagessen sind gute Voraussetzungen für die freizeitpädagogischen Angebote am Nachmittag mit Malen, Basteln, sportlichen Aktivitäten, Spielen und Spaß in der Natur. Einmal in der Woche wird ein ganztägiger Ausflug unternommen.
Eingeladen sind alle Schüler/innen aus dem gesamten Stadtgebiet. Eine Woche kostet, inklusive der Mahlzeiten und Ausflüge nur 60 Euro. Dieses günstige Angebot der Stadtverwaltung Künzelsau ist nur durch die finanzielle Unterstützung der Albert-Berner-Stiftung möglich.
Die Sommerschule wird auch dieses Jahr wieder in den Räumen der Georg-Wagner-Schule am Kocher stattfinden - die ideale Voraussetzung für vielfältige Aktivitäten.
Anmelden können Sie sich ab sofort mit dem Anmeldeformular (s. u.).
Mit Fragen zur Sommerschule dürfen Sie sich gerne an Frau Julia Knobel, Tel 07940/129-114, julia.knobel@kuenzelsau.de sowie an Frau Barbara Schütz, Tel 07940/98 290-53, Barbara.Schuetz@gewas-kuenzelsau.de wenden.
Bitte beachten Sie, dass wir uns bei der Durchführung der Sommerschule bezüglich dem Angebot und der Gruppengröße an die zu der Zeit geltenden Corona-Verordnung und die damit verbundenen Regelungen halten müssen. Zudem werden die Kinder zweimal pro Woche getestet.