Lebenslagen
Weiterführende Informationen und Links
Wenn Sie sich entschieden haben, ein Kind adoptieren zu wollen, finden Sie auf den folgenden Seiten viel Wissenswertes:
- Familienportal
- Bundeszentralstelle für Auslandsadoption einschließlich der jeweiligen Gesetzestexte
- Liste der Unterzeichnerstaaten des "Haager Übereinkommen vom 29. Mai 1993 über den Schutz von Kindern und die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der internationalen Adoption"
- Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg (KVJS):
- Liste der Auslandsvermittlungsstellen
- Internationale Adoption - Informationen zur grenzüberschreitenden Adoption von Kindern
- Portal "Eltern im Netz"
- Adoptionsvermittlungsstellen
Adoptionsanträge müssen notariell beurkundet werden. Auf den Internetseiten der Notariate, der Notarkammer des Landes Baden-Württemberg und der Bundesnotarkammer finden Sie weiterführende Informationen, Kontaktdaten, Formulare oder eine Online-Notarsuche.
Freigabevermerk
19.05.2025 Sozialministerium Baden-Württemberg

zugeschnitten.jpg?f=%2Fsite%2FKuenzelsau%2Fget%2Fparams_E934879035%2F559588%2FRelaunch2018_NeuesRathaus_FotoOlivierSchnieppStadtK%25C3%25BCnzelsau%2520%25283%2529zugeschnitten.jpg&w=2200&h=648)