Blick auf das neue Rathaus in Künzelsau.

Zukunft zuhause – „Gut beraten, besser sanieren“

Vortrag am 17. November 2025 im Künzelsauer Rathaus

Ein Zettel mit einem Regler für Heizungen und einem Bauplan.
Foto: Adobe Stock.

Ob neue Fenster, eine bessere Dämmung, moderne Heiztechnik oder die Nutzung von Sonnenenergie – wer sein Zuhause energetisch saniert, spart langfristig Energie und Kosten. Doch welche Maßnahmen sind sinnvoll, wie lassen sie sich kombinieren und welche Fördermöglichkeiten stehen zur Verfügung?

Um diese Fragen zu beantworten, bietet das Klima-Zentrum Hohenlohekreis am 17. November 2025 den Vortrag „Zukunft zuhause“, mit dem Schwerpunkt Wohngebäudesanierung und Photovoltaik für interessierte Einwohnerinnen und Einwohner im Rathaus Künzelsau an.

Für Immobilienbesitzer gibt es viel zu beachten

Lukas Kempf vom Klima-Zentrum Hohenlohekreis zeigt praxisnah, worauf bei der Umsetzung einer Photovoltaikanlage geachtet werden sollte. Über effiziente Sanierungsmaßnahmen, gesetzliche Grundlagen aus dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) mit möglichen Novellierungen und bestehende Fördermöglichkeiten informiert der zertifizierte Energie-Effizienzexperte Benjamin Roth. Im Mittelpunkt des zweiten Teils des Abends stehen Fragen des Publikums zur energetischen Sanierung von Wohngebäuden, sodass die Teilnehmenden eine persönliche Orientierung für ihre eigenen Bau- oder Sanierungsvorhaben erhalten können.

Informationen zum Vortrag

Der Vortrag „Zukunft zuhause“ findet am Montag, 17. November 2025, um 18 Uhr im großen Sitzungssaal, im dritten Stock, des Rathauses Künzelsau statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Sitzplätze begrenzt sind, bittet das Klima-Zentrum Hohenlohekreis um eine formlose Anmeldung per E-Mail an klimazentrum@hohenlohekreis.de.

Kostenlose Einzeltermine für Energie-Erstberatungen

Wer sein Eigenheim grundsätzlich energetisch sanieren möchte, kann außerdem auch die monatlich stattfindende und ebenfalls kostenlose Energie-Erstberatung im Rathaus Künzelsau nutzen. Fragen rund um die Themen Solarthermie, Photovoltaikanlagen, Heizungserneuerung oder Fördermöglichkeiten und vieles Weitere können mit dem Energieberater in einem Einzeltermin besprochen werden. Die nächsten Termine finden am Mittwoch, 12. November 2025 sowie am Montag, 8. Dezember 2025, jeweils von 15 bis 17 Uhr, statt.