Fünf Schüler laufen über einen Schulhof.
StartZukunft gestaltenBiologische VielfaltNatur-nah-dran-Flächen

Natur-nah-dran-Flächen

Mit „Natur nah dran“-Flächen und Aktionen soll die Erhaltung der Vielzahl von Lebewesen und die Vielfalt von Lebensräumen gefördert werden. Künzelsau ist eine von 15 Städten und Gemeinden, die sich erfolgreich um eine Teilnahme am landesweiten Projekt „Natur nah dran“ für 2020 beworben hatte und eine Förderung erhält.

Bereits im Jahr 2020 wurde eine große Fläche an den Wertwiesen unterhalb des Schlosses für mehr blühende Vielfalt geschaffen. 2021 folgten neue „Natur nah dran“-Flächen am Frankenweg und am Kocherweg in der Nähe der Skateranlage. Bei der Planung und Umsetzung dieser Flächen wurde die Stadtverwaltung Künzelsau von Planbar Güthler GmbH aus Ludwigsburg und von Sebastian Frey, Diplom Landschaftsökologe aus Neckarsulm, unterstützt.

Natur nah dran Flächen haben zusätzlich zu Ihrer insektenfördernden Wirkung auch wesentliche gestalterische Qualitäten. So hebt sich das Farb- und Höhenspiel auf den Wertwiesenflächen klar von der konventionellen Rasenfläche ab. Zudem ist die wechselnde Vielfalt der aufgehenden Pflanzen jedes Jahr aufs Neue schön anzusehen.