Blick auf das neue Rathaus in Künzelsau.

Gemeinsame Zeitreise in die Vergangenheit im Kindergarten Garnberg

„In diesem Kindergartenjahr haben wir gemeinsam Geschichte geschrieben“

Der Kindergarten Garnberg. Foto: Famigo.

In den vergangenen Monaten hat sich der Kindergarten Garnberg auf eine spannende Reise in die Vergangenheit begeben. Mit viel Freude und Neugier entdeckten die Kinder und die pädagogischen Fachkräfte sieben Zeitepochen. Von furchterregenden Dinosauriern über geheimnisvolle Ägypter bis hin zu wilden Piraten wurde Weltgeschichte kindgerecht und lebendig vermittelt.

Vom Dinosaurier bis ins Alte Rom

Die Zeitreise begann lange vor den ersten Menschen – im Zeitalter der Dinosaurier. Welche Arten lebten damals auf der Erde? Wie ernährten sie sich? Woher weiß man heute, wie groß sie waren? Und welche verwandten Tierarten gibt es noch heute? Nicht nur von den Dinosauriern selbst gibt es bis heute Funde, die von dieser fernen Zeit berichten.

Inspiriert von echten Felszeichnungen gestalteten die Kinder anschließend in der „Steinzeit“ mit Kreide ihre eigenen Höhlenbilder. Sie lernten, wie Feuer ohne Streichhölzer oder Feuerzeug entzündet wurde, und erfuhren von frühen Erfindungen wie Jagdwerkzeugen und Farbenmalerei. Die Reise führte weiter ins heiße Ägypten: Neben dem Bau der Pyramiden und Einblicken in Alltagsleben und Schriftzeichen probierten die Kinder sogar einen ägyptischen Tanz aus.

Im Alten Rom erfuhren sie die Legende von Romulus und Remus, den sagenhaften Gründern Roms, und entdeckten beeindruckende Bauwerke, die bis heute bestehen.

Inspiriert von echten Felszeichnungen gestalteten die Kinder anschließend in der „Steinzeit“ mit Kreide ihre eigenen Höhlenbilder. Foto: Lea Baumann-Böger.

Von Wikingern, Rittern und Piraten

Auf den Spuren der Wikinger reisten die Kinder über die Weltmeere, zeichneten Runen und bastelten Wikingerhelme. Die Thematik der Rüstungen führte weiter ins Mittelalter, wo Ritter, Burgen und glänzende Helme im Mittelpunkt standen. Mit selbst gebastelten Schwertern tauchten die Kinder in diese noch heute sichtbare Epoche ein.

Vor der Ankunft in der Gegenwart legte die Gruppe noch einen Stopp bei den Piraten ein. Unter dem Motto „Ahoi, ihr Landratten!“ bastelten die Kinder Piratenflaggen, hissten sie und hoben mithilfe einer Schatzkarte sogar einen Schatz.

Ein Jahr voller Erlebnisse

In diesem besonderen Kindergartenjahr haben Kinder und pädagogische Fachkräfte Geschichte nicht nur gelernt, sondern gelebt. Zur Erinnerung wurden die persönlichen Geschichtenerlebnisse in den Portfoliobüchern der Kinder festgehalten.

Das Resümee des Teams:

„Eins ist klar – in diesem Kindergartenjahr haben wir gemeinsam Geschichte geschrieben: auf unsere ganz eigene, bunte und fröhliche Art.“