Blick auf das neue Rathaus in Künzelsau.

Das Künzelsauer Wertwiesen Gelände im Fokus

Lebensqualität entlang des Kochers

Die Künzelsauer Wertwiesen im Fokus. Foto: Stadtverwaltung Künzelsau.

Wie lebendig, grün und bürgernah Stadtentwicklung sein kann, zeigt der neue Imagefilm der Stadtverwaltung Künzelsau. Im Mittelpunkt steht das Wertwiesen-Areal, ein Ort, der wie kein anderer im innerstädtischen Bereich Natur, Freizeit, Gemeinschaft, Event- und Nutzfläche vereint und in Einklang miteinander bringt. Das rund sechs Hektar große Gebiet wurde in den Jahren 2007 bis 2008 umfassend neugestaltet: Die renommierte Landschaftsarchitektin Elke Ukas aus Karlsruhe plante das neue Gesicht der Wertwiesen – mit dem Ziel, eine parkähnliche Landschaft mit hoher Aufenthaltsqualität zu schaffen. Es entstanden großzügige Grünflächen, Naturbereiche, Wegeverbindungen und moderne Parkierungsanlagen. Aus einem funktionalen Gelände wurde ein Areal mit echtem Erholungscharakter nur wenige Schritte von der Innenstadt entfernt.

Das Kocherfreibad mit angrenzender Campingmöglichkeit bietet Erfrischung und Urlaub direkt vor der Haustür. Großzügige Wiesen laden zum Picknick, Yoga oder Outdoorsport ein. Ein Biergarten, direkter Zugang zur Innenstadt mit kostenlosen Parkplätzen sowie ein weitläufiger Festplatz, unter anderem Standort der jährlichen Wert-Wies’n Volksfeste und der alle drei Jahre wiederkehrenden Hohenloher Wirtschaftsmesse, zeigen die vielen Facetten des Geländes. Wert gelegt wird auch auf soziale und integrative Angebote wie etwa der Spielplatz mit barrierefreien Spielgeräten. Auch die älteren Einwohnerinnen und Einwohner profitieren: Der benachbarte Seniorenstift macht das Gelände zu einem beliebten Ziel für Spaziergänge. Die Rad- und Fußgängerbrücke verbindet die Wertwiesen mit der gegenüberliegenden Seite des Kochers und ist damit nicht nur für Einheimische attraktiv: Der Kocher-Jagst-Radweg macht die Wertwiesen zu einem beliebten Zwischenstopp für Radtouristen mit tollem Blick auf Schloss Bartenau.

Der neue Imagefilm zeigt, wie sich das Stadtbild von Künzelsau in den letzten Jahren entwickelt hat. Die Wertwiesen vereinen Lebensqualität, Natur und ein modernes Stadtgefühl in einem. „Die Wertwiesen sind das grüne Wohnzimmer unserer Stadt. Hier treffen sich Menschen – zum Ausruhen, Spielen, Feiern oder Sport treiben. Der Film soll genau das sichtbar machen“, so Bürgermeister Stefan Neumann.

Der Imagefilm ist ab sofort auf der Website der Stadt Künzelsau und den städtischen Social-Media-Kanälen verfügbar.