Blick auf das neue Rathaus in Künzelsau.

Bundesweiter Warntag am 11. September 2025

Probewarnung ohne Handlungsbedarf

Die Warnzentrale. Foto: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.

Am Donnerstag, 11. September 2025, findet der bundesweite Warntag statt. Ab 11 Uhr wird zentral durch die Nationale Warnzentrale eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem (MoWaS) ausgelöst. Die Weiterleitung erfolgt über Warn-Apps sowie den Mobilfunkdienst Cell Broadcast.

Im Hohenlohekreis werden an diesem Tag keine Sirenen oder Warndurchsagen ausgelöst. Bei der Probewarnung handelt es sich um einen technischen Test. Es besteht keine Gefahr und kein Handlungsbedarf für die Bevölkerung. Gegen 11.45 Uhr wird die Probewarnung wieder aufgehoben.

Begleitend zum Warntag wird ab 11 Uhr auf der Internetseite www.warntag-umfrage.de eine Umfrage freigeschaltet. Diese wird vom Innenministerium des Landes Baden-Württemberg durchgeführt. Einwohnerinnen und Einwohner können dort ihre Erfahrungen und Eindrücke zur Wahrnehmung der Warnmeldungen mitteilen.

Foto: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.

Weitere Informationen zu den Warnsystemen, zum Modularen Warnsystem MoWaS und zum Cell Broadcast sind auf der Website des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe unter www.bbk.bund.de abrufbar. Allgemeine Hinweise sowie Details zum bundesweiten Warntag sind zudem unter www.bundesweiter-warntag.de veröffentlicht.