Blick auf das neue Rathaus in Künzelsau.

Wenn Engel vom Turm blasen

Vorweihnachtliche Stadtführung in Künzelsau

Geschmücker Weihnachtsbaum im Vordergrund. Im Hintergrund das Alte Rathaus
Stadtführung am Weihnachtsmarktwochenende: Bräuche und Geschichten hören, eine festlich geschmückte Innenstadt und den „Advent am Schloss“ genießen. Foto: Olivier Schniepp, Foto Linke GmbH.

Bei der öffentlichen Stadtführung am Samstag, 7. Dezember 2024, 11 Uhr, in Künzelsau geht Stadthistoriker Stefan Kraut auch auf die alten Weihnachtsbräuche der Vergangenheit ein. Als die Familien in bescheideneren Verhältnissen lebten als heute, war es die Zeit, als Kinder ein kleines Extra zur Ernährung erhielten, nicht nur Süßes. Zu mehreren Gelegenheiten tauchten Engel im öffentlichen Raum auf, sie brachten am einen Tag Gaben, am anderen leuchteten sie vom Turm der Johanneskirche.

Nach der Führung auf den Weihnachtsmarkt
Als idealer Anschluss an die Stadtführung bietet sich ein Besuch des „Advent am Schloss“ an. Der Künzelsauer Weihnachtsmarkt beginnt am Mittwoch, 4. und endet am Sonntag, 8. Dezember 2024. Am Mittwoch und Donnerstag hat der Weihnachtsmarkt von 16 bis 21 Uhr geöffnet, am Freitag von 16 bis 22 Uhr, Samstag von 11 bis 22 Uhr und Sonntag von 11 bis 20 Uhr.

Anmelden
Treffpunkt der Führung ist um 11 Uhr an der Balustrade des Alten Rathauses in Künzelsau. Die Teilnahmegebühr von drei Euro pro Person wird dort entgegengenommen. Um eine Voranmeldung unter der Telefonnummer 07940 129-117 oder stadtmuseum@kuenzelsau.de bis Freitag, 6. Dezember 204, 18 Uhr wird gebeten.

Auch 2025 am ersten Samstag im Monat
Die Reihe der Stadtführungen am jeweils ersten Samstag im Monat wird auch 2025 fortgesetzt. Zum Vormerken: 4. Januar, 1. Februar, 1. März, 5. April 2025.