Blick auf das neue Rathaus in Künzelsau.

Württembergische Landesbühne Esslingen gastiert in Künzelsau

Klassischer Kriminalroman Tannöd basiert auf wahrer Geschichte

Die Württembergische Landesbühne Esslingen bringt „Tannöd“ auf die Bühne der Stadthalle Künzelsau. Foto: Björn Klein.

Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, bringt die Württembergische Landesbühne Esslingen Andrea Maria Schenkels Erfolgsroman „Tannöd“ auf die Bühne der Stadthalle Künzelsau.

Im Mittelpunkt steht ein Verbrechen, das ein ganzes Dorf in Angst versetzt: Die sechsköpfige Familie Danner wird auf ihrem abgelegenen Hof tot aufgefunden. Es gibt weder Spuren noch ein erkennbares Motiv. Gerüchte machen die Runde – war es eine göttliche Strafe, ein Raubmord oder Rache? Schon vor der Tat galt Tannöd als ein Ort des Schreckens. Von Geiz, Inzest und Gewalt war die Rede, ein offenes Geheimnis, das erst durch den Mord ans Licht gezwungen wird.

Andrea Maria Schenkel nahm sich für ihren Roman einen nie aufgeklärten Mordfall aus dem Jahr 1922 zum Vorbild. Sie verlegte die Handlung in die Nachkriegszeit und schuf damit nicht nur einen spannenden Kriminalstoff, sondern zugleich eine eindringliche Milieustudie über eine Gesellschaft, die vieles verschweigt.

Die Vorstellung beginnt um 19.30 Uhr, Einlass in die Stadthalle ist ab 18.30 Uhr, der Saaleinlass erfolgt gegen 19 Uhr. Eintrittskarten kosten 18 Euro, ermäßigt 12 Euro, für Schulkassen vier Euro pro Person.

Der Vorverkauf läuft über Tabak Brückbauer. Reservierungen sind über die Stadtverwaltung Künzelsau per E-Mail an veranstaltung@kuenzelsau.de möglich. Weitere Informationen gibt es online unter www.kuenzelsau.de/veranstaltungen.