Blick auf das neue Rathaus in Künzelsau.

Britische Kriminalkomödie voller Pannen und Pointen

Badische Landesbühne bringt „Mord auf Schloss Haversham“ nach Künzelsau

Die britische Kriminalkomödie voller Pannen und Pointen mit Martin Behler, Tobias Gondolf, Madeline Hartig und Tobias Strobel. Foto: Manuel Wagner.

Am 26. September 2025 eröffnet die Badische Landesbühne in der Stadthalle Künzelsau die neue Theatersaison mit „Mord auf Schloss Haversham“. Das Stück, das in London seit seiner Uraufführung 2012 ein Dauerbrenner ist, verbindet klassische Krimispannung im Stil von Agatha Christie mit hinreißender Komik und einer Fülle an unerwarteten Missgeschicken. Die Kriminalkomödie wird in Künzelsau zum ersten Mal aufgeführt – also Premiere!

Das Publikum darf sich auf eine Inszenierung freuen, die zunächst wie ein traditioneller Kriminalfall auf einem englischen Landsitz beginnt: Ein Mord geschieht, Verdächtige werden befragt, die Ermittlungen nehmen ihren Lauf. Doch schon bald geraten die Dinge völlig aus dem Ruder – Requisiten versagen ihren Dienst, Kulissen brechen zusammen und die Schauspielerinnen und Schauspieler müssen alles daransetzen, trotz aller Katastrophen die Handlung aufrechtzuerhalten. Gerade dieses Spiel mit Pannen und Improvisation sorgt für ein Feuerwerk an Situationskomik, das internationale Erfolge feiert und nun auch in Künzelsau für beste Unterhaltung sorgen wird.

Mit „Mord auf Schloss Haversham“ präsentiert die Badische Landesbühne ein Stück, das durch Tempo, Witz und eine mitreißende Ensembleleistung begeistert und einen Theaterabend verspricht, bei dem die Lachmuskeln keine Ruhepause bekommen.

Die Vorstellung beginnt um 19.30 Uhr, Einlass in die Stadthalle ist ab 18.30 Uhr, der Saal öffnet gegen 19 Uhr. Karten sind zum Preis von 18 Euro, ermäßigt zwölf Euro, erhältlich.

Tickets sind im Vorverkauf bei Tabak Brückbauer erhältlich. Reservierungen nimmt die Stadtverwaltung Künzelsau unter der E-Mail-Adresse veranstaltung@kuenzelsau.de entgegen. Weitere Informationen sind unter www.kuenzelsau.de/veranstaltungen abrufbar.