Jahresauftakt 2025 in der Stadtbücherei
Aktionen, Lesungen, Kreativzeiten und mehr
Lesung mit Elisabeth Kabatek – 30. Januar 2025
Nach zwei Ausflügen nach Cornwall kehrt die Bestseller Autorin Elisabeth Kabatek, Kabarettistin und Kolumnistin der Stuttgarter Zeitung, zurück zu ihren Wurzeln in die schwäbische Provinz in den fiktiven Ort Schwäbingen. Ausgerechnet dort will die junge, klimabewegte Anna Freitag Bürgermeisterin werden. Doch der korrupte Amtsinhaber Helmut Bartholomä hat nicht die geringste Lust, sein Amt an einen jungen Hüpfer – noch dazu eine Frau und aus Norddeutschland – abzutreten und setzt den Lokaljournalisten Lukas Allgöwer unter Druck, damit er Anna in der Lokalzeitung "kaputtschreibt". Es kommt, wie es kommen muss – Lukas verguckt sich in Anna. Schwäbingen spaltet sich zusehends, und beide Seiten kämpfen mit harten Bandagen.
Wünsch-dir-was-Wochen – 1. bis 28. Februar 2025
Im Februar können junge Leserinnen und Leser bis 18 Jahre aktiv an der Gestaltung des Büchereibestands mitwirken. Bei den Wünsch-dir-was-Wochen haben sie die Möglichkeit, ihre Wünsche für neue Bücher, CDs und Tonies auf einem Wunschzettel einzureichen. Die Wunschzettel liegen an der Theke der Stadtbücherei aus und können in die bereitstehende Wunschbox eingeworfen werden. Die Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei prüfen alle Vorschläge und nehmen geeignete Medien in das Sortiment auf.
Origami-Kurs: Falten am Vormittag – 8. Februar 2025
Die Kunst des Origami steht am Samstag, 8. Februar 2025, im Mittelpunkt. Unter der Anleitung von Renate Weber, einer erfahrenen Kursleiterin, lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, aus einem Blatt Papier kunstvolle Figuren und Formen zu falten. Der Kurs findet von 9 bis 11 Uhr in der Stadtbücherei statt. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Voranmeldung unter 07940 9811611 oder per E-Mail an stadtbuecherei@kuenzelsau.de erforderlich.
Lesung für Kinder ab drei Jahren – 1. März 2025
Ein besonderes Highlight erwartet Kinder ab drei Jahren am Samstag, 1. März 2025. Die Kinderbuchautorin Antje Ostheimer liest aus ihrem Buch „Da vorne steppt der Bär“ und erzählt, wie und warum sie Kinderbücher schreibt. Die Lesung beginnt um 10 Uhr. Für die kleinen Gäste wird es zudem einen Büchertisch geben. Eine Anmeldung ist unter 07940 9811611 oder stadtbuecherei@kuenzelsau.de erforderlich.
Das Team der Stadtbücherei Künzelsau freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen sind direkt in der Bücherei erhältlich.
- 1. bis 31. März 2025 - Aktion „Mein liebster Leseplatz“
- 22. März 2025 - Kreativzeit für Jugendliche
- 4. April 2025 - Nacht der Bibliotheken
- 8. Mai 2025 - Lesung mit Jürgen Seibold
- 17. Mai 2025 – Origami-Falten am Vormittag
- 21. Juni 2025 - Kreativzeit für Erwachsene
- 28. Juni 2025 - Vorlesestunde für Kinder
- 18. Juli 2025 - offizieller Start Aktion „Heiß auf Lesen“
- 9. August 2025 – Origami-Falten am Vormittag
- 27. September 2025 - Vorlesestunde für Kinder
- 25. Oktober 2025 - Kreativzeit
- 4. November 2025 - Lesung mit Tatjana Kruse
- 8. November 2025 – Origami-Falten am Vormittag
- 29. November - Kreativzeit für Kinder
- 6. Dezember 2025 - Weihnachtliche Vorlesestunde