Blick auf das neue Rathaus in Künzelsau.

Kostenlose Beratung zu Photovoltaik und Solarthermie in Künzelsau

Sonne tanken fürs Eigenheim:

Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und das Klima-Zentrum Hohenlohekreis bei ihrer gemeinsamen Beratung im vergangenen Jahr vor dem Alten Rathaus. Foto: Stadtverwaltung Künzelsau.

Rund 85 Prozent der Dächer in Künzelsau sind noch „oben ohne“ – dabei können Solaranlagen mittel- und langfristig eine spürbare Entlastung für den eigenen Geldbeutel bringen. Die steigenden Ausbauzahlen zeigen: Immer mehr Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer setzen auf eine nachhaltige Energieversorgung.

Doch welche Anlage passt zum eigenen Haus und den individuellen Bedürfnissen? Lohnt sich ein PV-Speicher? Und welche Fördermittel gibt es? Antworten auf diese und viele weitere Fragen geben die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und das Klima-Zentrum Hohenlohekreis am 1. August 2025 bei einem kostenlosen Aktionstag in Künzelsau.

Zwischen 9 und 15 Uhr stehen die Energieberater Joachim Schröder vom Klima-Zentrum Hohenlohekreis sowie Tanja Dippert und Eva Schmid von der Verbraucherzentrale beim Wochenmarkt am Unteren Markt für persönliche Gespräche rund um die Themen Photovoltaik, PV-Speicher und Solarthermie zur Verfügung. Auch wer sich erst einmal unverbindlich informieren möchte, ist herzlich willkommen – eine Anmeldung ist nicht erforderlich.