Blick auf das neue Rathaus in Künzelsau.

Aus dem privaten Garten in die Stadt: Tannen und Fichten können Weihnachtsbäume werden

Innenstadt und Stadtteile werden weihnachtlich geschmückt

Blick auf das Alte Rathaus Künzelsau, davor steht ein bis zur Giebelspitze reichender geschmückter Weihnachtsbaum
Für die weihnachtliche Dekoration der Künzelsauer Stadtteile und Innenstadt werden Baumspenden gesucht. Hier im Bild der herrliche Weihnachtsbaum vor dem Alten Rathaus. Foto Olivier Schniepp, Foto Linke GmbH.

Weihnachten rückt näher. Die Künzelsauer Innenstadt und die Stadtteile werden auch in dieser Adventszeit wieder weihnachtlich geschmückt. Dafür werden Tannen oder Fichten gebraucht. Wer eine Fichte oder Tanne im Garten stehen hat, die zu groß geworden ist und die gefällt werden soll, kann sich bei Stadtförster Stephan Römer melden. "Vielleicht lässt sich der Baum zu einem Weihnachtsbaum machen", so Stadtförster Stephan Römer.

Der Baum sollte mindestens sechs Meter hoch und mit dem LKW- Kran erreichbar sein. Wer Interesse hat, einen Baum zu spenden, sollte sich möglichst rasch melden bei der Stadtförsterei Künzelsau, Stephan Römer, stadtwald@kuenzelsau.de oder bei der Stadtverwaltung Künzelsau, Stadtkämmerei, Telefon 07940 129-209.