Großes Interesse an der Obstbaumausgabe
Nachhaltige Aktion der Stadtverwaltung Künzelsau:
Am vergangenen Freitag, 24. Oktober 2025, fand in Künzelsau im städtischen Bauhof die Obstbaumausgabe statt. Von 8 bis 12 Uhr wurden 150 Obstbäume ausgegeben, 140 Bäume an Privatpersonen, zehn Bäume behielt die Stadtverwaltung für eigene Pflanzungen.
Zur Auswahl standen verschiedene Sorten, darunter Apfel, Birne, Kirsche und Zwetschge. Pro Haushalt konnten maximal drei Bäume erworben werden. Die Stadtverwaltung stellte zudem ein Rundumpaket aus Pfählen und Schutzmaterial zur Verfügung, um den jungen Bäumen optimale Wachstumsbedingungen zu bieten.
Egon Hüfner aus Kocherstetten zeigte sich begeistert von der Aktion. „Ich war das erste Mal dabei. Mehrere meiner alten Bäume sind kaputt gegangen, deshalb habe ich die Gelegenheit genutzt. Es ist selten, dass es solch eine Aktion mit so großen Bäumen und dem passenden Material gibt“, sagte er.
Die Stadtverwaltung Künzelsau freut sich über die positive Resonanz und das große Interesse an der Obstbaumausgabe. Mit der Aktion wird ein wichtiger Beitrag zur Förderung der Streuobstkultur und zur Erhaltung der Artenvielfalt in der Region geleistet.

zugeschnitten.jpg?f=%2Fsite%2FKuenzelsau%2Fget%2Fparams_E-1293020868%2F525741%2FRelaunch2018_NeuesRathaus_FotoOlivierSchnieppStadtK%25C3%25BCnzelsau%2520%25282%2529zugeschnitten.jpg&w=2200&h=648)
.jpg?f=%2Fsite%2FKuenzelsau%2Fget%2Fparams_E1626203882%2F1564542%2FObstbaumausgabe24102025FotoAlexanderKunz%2520%25281%2529.jpg&w=500&h=500)
.jpg?f=%2Fsite%2FKuenzelsau%2Fget%2Fparams_E-268450530%2F1564555%2FObstbaumausgabe24102025FotoAlexanderKunz%2520%25284%2529.jpg&w=500&h=500)