Morgens für Schulkinder da sein – Ein Ehrenamt mit Sinn
brotZeit sucht dringend engagierte Menschen für die Frühstückszubereitung in der Georg-Wagner-Schule
Vor dem Lernen ausreichend frühstücken – für viele Kinder ist das zuhause aus den unterschiedlichsten Gründen nicht möglich. Der Verein brotZeit hat ein bewährtes Konzept, um Kinder morgens vor dem Unterricht zu stärken: ein kostenloses Frühstück an der Schule.
Auch in Künzelsau ist brotZeit seit 2013 aktiv und sucht dringend engagierte Menschen „Frühstückshelden“ für die morgendliche Frühstückszubereitung an der Georg-Wagner-Schule. Einsatztag wäre einmal pro Woche am Montag.
Für dieses Ehrenamt gibt es eine Aufwandsentschädigung, aber in erster Linie viel Anerkennung durch die Schulkinder, denen das Frühstück einen guten Start in den Tag ermöglicht.
- Frühmorgens einmal pro Woche in die Schule gehen und zwischen 6.30 und 9.30 Uhr ein ausgewogenes Frühstück in Buffetform vorbereiten – Wochentag Montag.
- Vor Unterrichtsbeginn Kindern helfen, ihr Frühstück selbst zusammenzustellen.
- Ein offenes Ohr für die Nöte und Sorgen der Kinder haben
Sophie Hertrich, Regionalreferentin und Projektleitung der brotZeit-Förderregion Heilbronn/Neckarsulm, freut sich über Interessenten an diesem sinnvollen Ehrenamt. Kontakt: hertrich@brotzeit.schule, 0159-06225297
Über brotZeit e.V.
brotZeit e.V. wird Anfang 2009 von Uschi Glas, Dieter Hermann und Dr. Harald Mosler gegründet. In der Region Heilbronn/Neckarsulm fördert der Verein insgesamt 27 Schulen. Deutschlandweit sind es über 500 Schulen und 3.100 ehrenamtlichen Frühstückshelfern. 20,5 Millionen Frühstücke hat brotZeit seit der Vereinsgründung ausgegeben.
Mehr Informationen rund um das Projekt unter www.brotzeitfuerkinder.com

zugeschnitten.jpg?f=%2Fsite%2FKuenzelsau%2Fget%2Fparams_E-1293020868%2F525741%2FRelaunch2018_NeuesRathaus_FotoOlivierSchnieppStadtK%25C3%25BCnzelsau%2520%25282%2529zugeschnitten.jpg&w=2200&h=648)
