Blick auf das neue Rathaus in Künzelsau.

60 Jahre Kindergarten Nagelsberger Weg in Künzelsau

Jubiläum gemeinsam gefeiert: Ehemalige und aktuelle Kindergartenkinder, Erzieherinnen und Nachbarn

Sechs Personen stehen frontal zur Kamera, darunter Bürgermeister stefan Neuman. Alle Personen stehen in einem Raum.
Gemeinsam gefeiert und auf 60 Jahre Kindergarten Nagelsberger Weg zurückgeblickt, von links: Edith Erber – Erzieherin seit 1965 – sowie das heutige Erzieherinnen-Team Lydia Maurer, Julia Trute und Conny Kotnik, außerdem Angela Träger, Nachbarin, und Bürgermeister Stefan Neumann. Im Hintergrund: das von der Albert-Berner-Stiftung gestiftete Lesehaus im Gruppenraum. Foto: Stadtverwaltung Künzelsau.

Mit der baulichen Erweiterung der Siedlung rund um den Nagelsberger Weg stiegen einst die Kinderzahlen in Künzelsau – und damit entstand die Notwendigkeit, den Kindergarten mit einem Neubau zu erweitern. „Eigentlich alltäglich und in Künzelsau keine Besonderheit, wäre es nicht bereits 60 Jahre her. Die ersten Kinder und die erste Auszubildende aus dieser Einrichtung sind mittlerweile im Rentenalter“, so Bürgermeister Stefan Neumann in seinem Grußwort.

Zum Festakt hatten der Kindergarten und die Stadtverwaltung Künzelsau eingeladen. Neben Familien und Kindern der Gegenwart kamen auch zahlreiche Zeitzeuginnen und Zeitzeugen der vergangenen 60 Jahre. Etliche Gäste erinnerten sich an ihre eigene Kindergartenzeit oder fachsimpelten mit ihren Kindern und Enkelkindern darüber, welche Spielbereiche es in den verschiedenen Jahrzehnten gab.

Diese lebhaften Gespräche führten nicht nur ehemalige Kindergartenkinder, sondern auch frühere Mitarbeitende, die der Einladung gefolgt waren. Edith Erber, eine Erzieherin der ersten Stunde, berichtete ihrer Tochter – und regelmäßig auch ihrer Enkelin, die derzeit ebenfalls dort ihre Ausbildung absolviert – von ihren Erinnerungen an diese aktive Berufszeit: „Damals waren es deutlich mehr Kinder in einem Kindergarten, und die Erzieherinnen waren strenge Ordensschwestern.“ „Heute sind es 25 Kinder und drei herzliche Erzieherinnen“, ergänzte Conny Kotnik, die den Kindergarten seit vier Jahren leitet.

60 Jahre, das ist eine stolze Zahl für diese eingruppige Einrichtung, die damals wie heute mit einer Mitarbeiterwohnung im Untergeschoss ausgestattet ist und durch ihr großzügiges Außenspielgelände eine enge Verbindung zur Nachbarschaft pflegt. Angela Träger, Nachbarin seit der Gründung, berichtete welche Vorteile es für die Familien im Nagelsberger Weg hatte, einen Kindergarten direkt in Wohnortnähe oder sogar in unmittelbarer Nachbarschaft zu haben: „Ich musste noch nach Nagelsberg in den Kindergarten gebracht werden. Jüngere Kinder konnten dann hierhergehen, als der Neubau fertig war.“

Auch 2025 legt die Stadtverwaltung Künzelsau großen Wert auf kurze Wege zu den Betreuungseinrichtungen. Die Gebührenfreiheit ab dem vollendeten ersten Lebensjahr unterstützt berufstätige Eltern dabei, frühzeitig in den Beruf zurückzukehren. Zugleich werden flexible Betreuungszeiten angeboten, die sich an den Bedürfnissen der Familien orientieren.