Musik erleben und mitmachen – Jetzt Plätze sichern
An der Jugendmusikschule Künzelsau beginnen im April neue Kurse
Der Frühling bringt nicht nur Sonnenschein, sondern auch jede Menge musikalische Möglichkeiten. Ab April starten an der Jugendmusikschule wieder die bewährten Kurse – und es gibt noch freie Plätze. In fast allen Instrumental- und Vokalfächern können neue Schülerinnen und Schüler aufgenommen werden. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener: Hier kann jeder die Welt der Musik entdecken und gemeinsam musizieren.
Von klein auf mit Musik wachsen
Für die jüngsten Musikfans ab drei Jahren beginnen im April spannende neue Kurse, darunter die Musikalische Früherziehung, die Musikalische Grundausbildung, die Orientierungsstufe und die Kindersingstunde. Spielerisch und mit viel Freude werden die Kinder an die Musik herangeführt – eine wunderbare Basis für den weiteren musikalischen Weg.
Gemeinsam musizieren – jetzt mitmachen!
Wer ein Instrument spielt, kann in einem der zahlreichen Ensembles der Jugendmusikschule mitwirken. Auch die Stadtkapelle Künzelsau freut sich über neue Mitspielerinnen und Mitspieler und lädt alle Musikbegeisterten herzlich ein.
Beste Voraussetzungen für einen gelungenen Start
Damit der Einstieg in die Musik besonders leichtfällt, stellt der Förderverein der Jugendmusikschule Künzelsau e.V. kostengünstige Leihinstrumente zur Verfügung.
Mit diesen Kursen bietet die Jugendmusikschule den Kindern jedes Jahr aufs Neue die Möglichkeit, frühzeitig ihre musikalischen Talente zu entdecken und zu entfalten:
- Musikalische Grundausbildung, ab fünf Jahren: Einführung in Notenschrift und musikalisches Verständnis.
- Kindersingstunde, ab sechs Jahren: Gemeinsames Singen und Vorbereitung auf Singspiele und Kindermusicals.
- Orientierungsstufe, ab sechs Jahren: Kennenlernen verschiedener Instrumente mit rhythmischen Übungen und Notenschrift; Dauer: ein halbes Jahr.
Die Kurse finden im Hermann-Lenz-Haus in Künzelsau sowie die Musikalische Früherziehung auch in ausgewählten Kindergärten statt.
Anmeldung und Infos
„Jetzt anmelden und Teil der musikalischen Gemeinschaft werden“, lädt der Leiter der Jugendmusikschule, Jürgen Koch, Eltern ein. Das Team der Jugendmusikschule informiert gerne über ihre Angebote und nimmt Anmeldungen entgegen. Interessant sind auch die Vorstellungsvideos der Instrumente auf dem Youtube Kanal der Stadtverwaltung Künzelsau.
Eltern können ihre Kinder bequem online über die Homepage der Stadt Künzelsau anmelden. Weitere Informationen sind dort oder direkt bei der Musikschule erhältlich unter den Telefonnummern 07940 931800 oder 07940 931801.