Nacht der Bibliotheken begeisterte mit vielfältigem Programm
Kulturelles Highlight in Künzelsau:
Am Freitag, 4. April 2025, verwandelte sich die Stadtbücherei Künzelsau in einen lebendigen Ort voller Kultur, Kreativität und Begegnung. Bereits am Vormittag begann die „Nacht der Bibliotheken“, denn die Stadtbücherei hatte durchgehend von 9 bis 21 Uhr geöffnet. Neben der regulären Ausleihe konnten Besucherinnen und Besucher an Führungen teilnehmen und die hellen, modernen Räume mit weißen Regalen und farbenfrohen Sitzgelegenheiten erkunden.
Ein besonderes Highlight war die neu eingeführte „Bibliothek der Dinge“. Statt Alltagsgeräte wie einen Shredder, eine Seifenblasenmaschine oder ein Teleskop zu kaufen, können diese nun unkompliziert ausgeliehen werden. Das gesamte Angebot der Stadtbücherei – Bücher wie Gegenstände – lässt sich online einsehen und vorbestellen.
Ein kreativer Programmpunkt erwartete die Gäste in der oberen Etage des Alten Rathauses: Dort leitete Reni Hanuschke einen Aquarellkurs, bei dem individuelle Lesezeichen gestaltet wurden.
In den übrigen Etagen waren Rätselbegeisterte unterwegs, um Quizfragen rund um die Stadtbücherei zu lösen. Die Fragen waren an Fenstern, Regalen und Türen angebracht. Wer mit Wissen und Glück punktete, konnte ein „Blind Date mit einem Buch“ gewinnen. Im Erdgeschoss wartete ein Koffer voller in Papier eingeschlagener Bücher – lediglich der erste Satz des jeweiligen Romans, Krimis oder Kinderbuchs war sichtbar und machte neugierig auf den Inhalt.
Auch vor dem Alten Rathaus und aus seinen Fenstern heraus war einiges geboten: Schauspielerinnen und Schauspieler des Theaters im Fluss präsentierten in mehreren Szenen Ausschnitte aus Goethes Faust I. Die Mischung aus Spiel und Gesang zog zahlreiche Passantinnen und Passanten an, die im Anschluss oft den Weg in die Stadtbücherei fanden. Manche von ihnen ließen sich sogar spontan einen Leseausweis ausstellen.
Ein feines Buffet in den Räumen der Stadtbücherei rundete das abendliche Angebot ab. Von dort aus spazierten viele Gäste weiter zur nahegelegenen Bibliothek Frau Holle, um auch das dortige Programm zu genießen.
Die Stadtbücherei Künzelsau und die Bibliothek Frau Holle, die die Veranstaltung gemeinsam gestalteten, ziehen ein rundum positives Fazit: Die Nacht der Bibliotheken war ein voller Erfolg.