Mumien, Morde und viel Gelächter
Krimiabend mit Tatjana Kruse in der Stadtbücherei
Die vielfach ausgezeichnete Schriftstellerin Tatjana Kruse ist regelmäßiger Gast auf renommierten Veranstaltungen wie dem Münchner Krimifestival, der Wiener Kriminacht und den Ostfriesischen Krimitagen. Nun begeisterte sie auch das Publikum in Künzelsau. Am 4. November 2025, fand in der Stadtbücherei im Alten Rathaus eine besondere Lesung statt, die zahlreiche Krimi-Begeisterte in ihren Bann zog. Rund zwanzig interessierte Zuhörerinnen kamen um die Krimiautorin Tatjana Kruse live zu erleben.
Mit ihrem humorvollen Kommentar „Und nirgends war es so schön wie hier“ würdigte Tatjana Kruse das fast familiäre Ambiente der Stadtbücherei. Nach verdientem Applaus ließ sich das Publikum auf eine ebenso spannende wie amüsante Lesung ein. Mit viel Gestik, Mimik und erzählerischem Talent entführte die Autorin ihre Zuhörerinnen und Zuhörer in die Welt ihres aktuellen Krimis „Mumien morden mittwochs nie“. Die Geschichte spielt in einer Ausstellung über das Alte Ägypten, die zeitweise an einen Escape-Room erinnert. Statt echter Gruselstimmung sorgten jedoch die pointierten Wortgefechte zwischen der Ägyptologin Polly und dem „Society-Girl“ Daphne für ausgelassene Heiterkeit. Die skurrilen Charaktere – von der „verwöhnten Göre“ mit rosa Fingernägeln bis zum esoterischen Reinkarnationsfachmann Pelzer – strapazierten die Lachmuskeln der Anwesenden und machten Lust auf mehr. Das Buch steht ab sofort in der Stadtbücherei zur Ausleihe bereit.
Für zusätzliche Unterhaltung sorgten die persönlichen Einblicke der Autorin in ihre Arbeit. So berichtete sie davon, dass sie sich bei der Entwicklung ihrer Figuren häufig Schauspieler als Vorbilder vorstellt, deren Identität sie dann geschickt hinter fiktiven Namen verbirgt. Anekdoten aus Kruses Leben, etwa über nächtliche Museumserlebnisse während des Lockdowns, einen Polizeieinsatz in der Küche oder eine peinliche Begebenheit in einer Haller Herrentoilette, rundeten den Abend mit viel Charme und Selbstironie ab.
Die Lesung zeigte einmal mehr, dass Veranstaltungen in der Stadtbücherei Künzelsau weit über das reine Lesen hinausgehen. Sie bieten Begegnungen mit Literatur, Humor und echten Geschichten, die lange im Gedächtnis bleiben.
Jetzt schon die nächste Autorenlesung vormerken:
Uwe Klausner liest am 15. Januar 2026 aus seiner Riemenschneider-Triologie.
Anmeldung über stadtbuecherei@kuenzelsau.de oder 07940 9811611.

zugeschnitten.jpg?f=%2Fsite%2FKuenzelsau%2Fget%2Fparams_E-1293020868%2F525741%2FRelaunch2018_NeuesRathaus_FotoOlivierSchnieppStadtK%25C3%25BCnzelsau%2520%25282%2529zugeschnitten.jpg&w=2200&h=648)
