Blick auf das neue Rathaus in Künzelsau.

Gemeinsam den Herbst meistern – für saubere Wege und Sicherheit

Stadtverwaltung Künzelsau gibt Tipps zur Laubbeseitigung

Blauer Himmel mit weitem Blick auf Künzelsau und Weinberge.
Der Herbst ist da - gemeinsam für saubere und sichere Wege. Foto: Olivier Schniepp, Foto Linke GmbH.

Mit dem Herbst zieht nicht nur ein farbenfrohes Blätterkleid durch die Straßen, sondern auch eine wichtige Aufgabe für alle Einwohnerinnen, Einwohner und Gartenbesitzenden: das regelmäßige Entfernen von Laub. Die Stadtverwaltung Künzelsau bittet alle um Mithilfe, die Gehwege und öffentlichen Flächen sauber und vor allem sicher zu halten.

Laub kann zur Gefahr werden

Feuchtes Laub auf Straßen und Gehwegen wird schnell zur Rutschgefahr besonders für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrende. Um Unfälle zu vermeiden, ist eine rechtzeitige und regelmäßige Beseitigung des Laubs erforderlich. Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer sind im Rahmen ihrer Verkehrssicherungspflicht verpflichtet, angrenzende Gehwege so zu unterhalten, dass diese gefahrlos genutzt werden können.

Laub sinnvoll verwerten

Laub muss jedoch nicht zwangsläufig entsorgt werden. Es lässt sich auch sinnvoll im eigenen Garten einsetzen: zerkleinert als Mulchmaterial schützt es Beete vor dem Austrocknen und Frost und gibt dem Boden wertvolle Nährstoffe zurück. Alle zusammen sorgen auch in der Herbstzeit für ein sicheres und gepflegtes Künzelsau.