Blick auf das neue Rathaus in Künzelsau.

Sicher durch den Martinstag

Tipps vom Bürgeramt für ein ungetrübtes Laternenfest

Die Freude des Martinstages feiern und gleichzeitig aufeinander achten, darum bittet das Bürgeramt Künzelsau. Foto: Reinhold-Würth-Schule.

Bald ist es wieder soweit: In buntem Licht und mit strahlenden Gesichtern ziehen Kinder und Familien am Martinstag, 11. November, mit Laternen durch die Straßen. Damit dieses schöne Fest auch sicher bleibt, gibt das Bürgeramt Künzelsau praktische Hinweise für Eltern und Autofahrer.

Laternenumzüge sind eine besondere Tradition, die das Bürgeramt gerne unterstützt. Es ist wichtig, dass alle Teilnehmenden gut sichtbar sind und dass Autofahrer in den Abendstunden besonders aufmerksam fahren. Gerade in Wohngebieten und rund um Veranstaltungsorte empfiehlt das Bürgeramt eine reduzierte Geschwindigkeit.

Eltern sollten außerdem darauf achten, dass ihre Kinder durch reflektierende Kleidung oder Accessoires für andere gut wahrnehmbar sind und wissen, wie sie sicher die Straße überqueren können. Mit gemeinsamen Maßnahmen können alle dazu beitragen, dass der Martinstag ungetrübt und voller Freude bleibt. Das Team des Bürgeramtes wünscht allen ein fröhliches und sicheres Laternenlaufen.