Blick auf das neue Rathaus in Künzelsau.

Friedenssingen in Künzelsau am 3. Oktober 2025

Gemeinsam für Frieden und Hoffnung:

Das Friedenssingen beginnt am 3. Oktober 2025 um 19 Uhr. Foto: Stadtverwaltung Künzelsau.

Der Gesangverein Garnberg und die Stadtverwaltung Künzelsau laden am Freitag, 3. Oktober 2025 um 19 Uhr, zum Friedenssingen auf dem Unteren Markt in Künzelsau ein. Unter dem Motto „Gemeinsam für Frieden und Hoffnung“ beteiligt sich Künzelsau an der deutschlandweiten Initiative „Deutschland singt und klingt“, die am Tag der Deutschen Einheit ein Zeichen für Hoffnung und Frieden setzt. Zeitgleich wird in zahlreichen Städten gesungen und musiziert, um die verbindende Kraft der Musik erlebbar zu machen.

Willkommen sind alle, die Freude am gemeinsamen Singen und Musizieren haben – ob alleine, mit Freunden oder in Gruppen. Erwartet wird ein vielfältiges musikalisches Miteinander von Chören, Orchestern, Kirchenchören und Schulen aus Künzelsau und Umgebung. Weitere Informationen sowie Notenmaterial sind auf den Websites www.3oktober.org zu finden.

Zur Vorbereitung auf das Friedenssingen werden zwei offene Chorproben angeboten: am Freitag, 19. September 2025, von 19.30 bis 21 Uhr im evangelischen Johannesgemeindehaus mit Vera Klaiber sowie am Freitag, 3. Oktober 2025, von 14.30 bis 17.30 Uhr im Bürgerhaus Garnberg mit Prof. Thomas Pfeiffer, inklusive Kaffeepause. Eine Anmeldung ist hierfür nicht erforderlich.

Das Friedenssingen selbst beginnt am 3. Oktober 2025 um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht notwendig. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, ihre Fahrzeuge auf dem Wertwiesen-Parkplatz abzustellen.