Auf ins Weltall: Ferienprogramm im Stadtmuseum Künzelsau
Kinder lernen den Weltraum kennen
Unter dem Motto „Mach dich startklar für dein Weltraumabenteuer!“ wurde das Stadtmuseum Künzelsau in der letzten Woche der Sommerferien zum kosmischen Lernort für junge Entdeckerinnen und Entdecker. Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadtverwaltung Künzelsau konnten Kinder spielerisch mehr zum Sonnensystem lernen und Eindrücke davon gewinnen, wie der Alltag auf der Internationalen Raumstation (ISS) aussieht. Als Basis diente die seit April 2024 im Oberschoss gezeigte Dauerausstellung Space ART, die künstlerische Schülerarbeiten mit Wissenswertem über Weltall und Raumfahrt sowie Originalexponate der Missionen von ESA‑Astronaut Dr. Alexander Gerst verbindet.
Das zweistündige Programm bot eine kurzweilige Mischung aus Wissenschaft, Kreativität und Bewegung. An mehreren Stationen lernten die Kinder wichtige Aspekte der Raumfahrt kennen: Vom Aufbau der ISS über die besonderen Bedingungen vom Leben im All bis hin zur körperlichen Vorbereitung auf eine Weltraummission. Mit kleinen Aufgaben konnte die Gruppe gemeinsam ihre Koordination-, Reaktions- und Konzentrationsfähigkeit testen. Neben dem anschließenden virtuellen Ausflug ins Weltall mithilfe einer VR-Brille war der finale Abschuss der selbst gebastelten Raketen von der eigens errichteten Startrampe ein besonderes Highlight.
Virtueller Weltraumspaziergang
Am Sonntag, 26. Oktober 2025, von 14 bis 16 Uhr, gibt es wieder die Möglichkeit, den Weltraum virtuell zu erkunden. Kleine und große Weltraumfans können mithilfe von VR-Brillen im zweiten Stock im Stadtmuseum in ferne Galaxien eintauchen.
Neben der Space Art Ausstellung bietet das Stadtmuseum vielfältige Aspekte Künzelsauer Stadtgeschichte. Das Erdgeschoss beherbergt aktuell die Sonderausstellung „Die Stunde Null. Künzelsau 1945 - 1950“, im ersten Obergeschoss tauchen die Besucher in die Zeit Künzelsaus unter den Ganerben ein. Alle Ausstellungen können mittwochs bis sonntags von 13 bis 17 Uhr besucht werden. Der Eintritt ist frei, Führungsanfragen an stadtmuseum@kuenzelsau.de.

zugeschnitten.jpg?f=%2Fsite%2FKuenzelsau%2Fget%2Fparams_E-1293020868%2F525741%2FRelaunch2018_NeuesRathaus_FotoOlivierSchnieppStadtK%25C3%25BCnzelsau%2520%25282%2529zugeschnitten.jpg&w=2200&h=648)