Countdown bei der Abstimmung zum Bürgerbudget
Bürgerprojekte stehen zur Abstimmung
Noch bis Sonntag, 1. September 2024, kann im Rahmen des Künzelsauer Bürgerbudgets abgestimmt werden. Neun Projekte stehen in diesem Jahr zur Wahl. Die Künzelsauer Bevölkerung kann nun mitentscheiden: Welche Projekte sollen mit dem Bürgerbudget gefördert werden? Alle Künzelsauer Einwohnerinnen und Einwohner ab 16 Jahren können sich daran beteiligen und einmal ihre Stimme abgeben.
Projektvorstellung
Für folgende Projekte kann abgestimmt werden:
Sandeln ohne Sonnenbrand auf dem Spielplatz Morsbach, Wilderer Morsbach/Männerriege, Antragssumme 9.500 Euro.
Kulturfahrt nach Marcali, Jugendkulturverein Kokolores e.V., Antragssumme 9.000 Euro.
Erneuerung des Bandprobenraums, Jugendkulturverein Kokolores e.V., Antragssumme 9.500 Euro.
Blumenschmuck für die Kocherbrücke, Künzelsauer Seniorinnen und Senioren e.V., Antragssumme 7.500 Euro.
Sanierung der Sportplatzbrücke, Sportclub Kocherstetten e.V., Antragssumme 15.000 Euro.
Outdoor-Fitness - Aktiv in jedem Alter in Schloß Stetten, Stauder Stiftung, Antragssumme 10.000 Euro.
Pop-up-Raum für Künzelsau, Hohenlohe for Future, Antragssumme 10.000 Euro.
Repair Café Künzelsau, Repair Café Künzelsau, Antragssumme 4.000 Euro.
Backvorbereitungsküche Schoofstall Gaisbach, Schoofstall Gaisbach e.V., Antragssumme 8.500 Euro.
Link zur Abstimmung
http://www.kuenzelsau.de/buergerbudget oder http://www.civocracy.org/stadtkuenzelsau

zugeschnitten.jpg?f=%2Fsite%2FKuenzelsau%2Fget%2Fparams_E-1293020868%2F525741%2FRelaunch2018_NeuesRathaus_FotoOlivierSchnieppStadtK%25C3%25BCnzelsau%2520%25282%2529zugeschnitten.jpg&w=2200&h=648)

