Blick auf das neue Rathaus in Künzelsau.

25-mal neue Power für die Stadtverwaltung Künzelsau

Mit Teamgeist und Tatendrang:

25-mal neue Power für die Stadtverwaltung Künzelsau. Foto: Stadtverwaltung Künzelsau.

Am 1. September starteten 25 neue Auszubildende, Studierende und FSJ-Kräfte voller Neugier, Vorfreude und einem Hauch Aufregung bei der Stadtverwaltung Künzelsau. Die Einführungswoche bot ein abwechslungsreiches Programm – vom gegenseitigen Kennenlernen über spannende Fachthemen und gemeinsame Aktionen bis hin zu kulinarischen Highlights.

Die Nachwuchstalente beginnen in ganz unterschiedlichen Bereichen ihre Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten, zum Bauzeichner, zur Elektrikerin und zu Elektronikerinnen für Energie- und Gebäudetechnik, zu Erziehern in der praxisintegrierten Ausbildung und als Anerkennungspraktikanten in Kindergärten. In städtischen Schulen, Kindergärten und im Jugendreferat starten 13 junge Menschen ihr Freiwilliges Soziales Jahr. Ein duales Studium in Bauingenieurwesen, Sozialer Arbeit und Public Management beginnen drei Studierende. – Geballte Power für die Stadtverwaltung Künzelsau.

Los ging es mit einer offiziellen Begrüßung, einem gemeinsamen Foto und einer Rathaus-Rallye, die Einblicke in die Abläufe und Strukturen der Stadtverwaltung vermittelte. Am Dienstag folgte ein Inhouse-Seminar mit den Themen „Grundlagen der Kommunikation“ und „Knigge“, bevor sich die Gruppe beim Mittagessen im Restaurant Anne-Sophie stärken konnte.

Zum großen Finale der Einführungswoche stand ein Überraschungsausflug mit Geo-Caching, Outdoor-Aktivitäten auf dem Programm. Foto: Stadtverwaltung Künzelsau

Der Mittwoch begann mit einem gemeinsamen Frühstück und setzte sich fort mit EDV-Einführung sowie verschiedenen Kennenlernspielen, die technisches Wissen und Teamgeist stärkten. Am Donnerstag stand ein Perspektivwechsel auf dem Programm: Beim Besuch im städtischen Bauhof mit anschließender Stadtrallye und Bergbahnerlebnis zeigte sich Künzelsau von seiner technischen Seite.

Das große Finale am Freitag war ein Überraschungsausflug mit Geo-Caching, Outdoor-Aktivitäten und einem gemeinsamen Mittagessen im Jägers Landhaus Rössle. Damit fand die erste Woche einen rundum gelungenen Abschluss.

Mit diesen neuen Kolleginnen und Kollegen ist die Stadtverwaltung Künzelsau bestens für die Zukunft aufgestellt.