Apfelsammelaktion fördert Wertschätzung regionaler Lebensmittel
Kinder sammeln 850 Kilogramm Äpfel in Belsenberg
Am 26. September 2025 fand erneut die Apfelsammelaktion der Stadtverwaltung Künzelsau in Belsenberg statt. Wie in den vergangenen Jahren stand die Aktion unter dem Motto, der Vergeudung wertvoller Nahrungsmittel entgegenzuwirken und die Wertschätzung regionaler Produkte zu fördern.
Mit großer Begeisterung machten sich 25 Kinder aus dem Kindergarten Amrichshausen, 18 Kinder aus dem Kindergarten Belsenberg und 26 Kinder der zweiten Klasse der Georg-Wagner-Schule ans Werk. Ausgestattet mit Eimern und Körben sammelten sie fleißig Äpfel von den Streuobstwiesen. Dabei hatten die Kinder sichtlich Freude – sie lachten, halfen sich gegenseitig und lernten spielerisch, wie wichtig der achtsame Umgang mit der Natur ist.
Insgesamt kamen rund 850 Kilogramm Äpfel zusammen. Das Obst wurde anschließend zu Uwe Schmeißer von der Mosterei in Dörzbach gebracht, wo daraus 560 Liter Fruchtsaft gepresst wurden. Der frische Saft wird nun an die teilnehmenden Kindergärten und die Schule verteilt, ein Teil wird im Rathaus bei Veranstaltungen und Besprechungen angeboten.
Organisiert wurde die Apfelsammelaktion von Tim Maneke von der Stadtverwaltung Künzelsau. Er zeigt sich erfreut über die gelungene Aktion: „Es ist schön zu sehen, mit wie viel Begeisterung die Kinder dabei sind. Durch das gemeinsame Sammeln lernen sie nicht nur, wie wertvoll unsere regionalen Lebensmittel sind, sondern leisten auch einen kleinen Beitrag zum nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen.“
Hintergrund:
Streuobstbäume prägen traditionell das Landschaftsbild rund um die Ortschaften und begleiten häufig Wege und Straßen. Als Kulturpflanze bieten sie regionale und saisonale Lebensmittel, deren Wertschätzung in der Gesellschaft durch die jährliche Sammelaktion gestärkt werden soll.

zugeschnitten.jpg?f=%2Fsite%2FKuenzelsau%2Fget%2Fparams_E-1293020868%2F525741%2FRelaunch2018_NeuesRathaus_FotoOlivierSchnieppStadtK%25C3%25BCnzelsau%2520%25282%2529zugeschnitten.jpg&w=2200&h=648)


