Auftritt beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ war wertvoller Meilenstein
Emily, Lena, Pinelopi holten sich wieder hervorragende Preise
Drei Schülerinnen der Jugendmusikschule Künzelsau haben Anfang April erfolgreich am Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen und beeindruckende Leistungen gezeigt. In der Kategorie Violine Solo erspielte sich die zehnjährige Pinelopi Luboschik-Tzima in Wildberg mit 18 Punkten einen dritten Preis.
Besonders erfolgreich waren auch die beiden zwölfjährigen Sängerinnen Emily Göller und Lena Pruszydlo, die im Vokal-Duo in Nagold auftraten. Sie überzeugten mit Ausdruckskraft und Musikalität und wurden mit einem ersten Preis sowie 23 Punkten ausgezeichnet. Trotz des Lampenfiebers präsentierten sie sich souverän und freuten sich über ihren großen Erfolg.
Alle drei Teilnehmerinnen wurden von Johannes Mittl, Pianist und Korrepetitor an der Jugendmusikschule, begleitet. Die intensiven Proben im Vorfeld erwiesen sich als musikalische Bereicherung und trugen maßgeblich zum gelungenen Auftritt bei.
Unter der Anleitung ihrer Lehrerinnen Katja Lesemann und Susanne Koch zeigten die jungen Musikerinnen während der Vorbereitungszeit eine bemerkenswerte Entwicklung – sowohl musikalisch als auch persönlich. Jürgen Koch gratulierte den Preisträgerinnen und bedankte sich bei ihren Lehrerinnen für das Engagement. Der Auftritt beim Landeswettbewerb war für alle Beteiligten ein wertvoller Meilenstein.

zugeschnitten.jpg?f=%2Fsite%2FKuenzelsau%2Fget%2Fparams_E-1293020868%2F525741%2FRelaunch2018_NeuesRathaus_FotoOlivierSchnieppStadtK%25C3%25BCnzelsau%2520%25282%2529zugeschnitten.jpg&w=2200&h=648)
