Verleihung der Künzelsauer Ehrenmünze an Martin Probst
Festakt im Rathaus Künzelsau
„Im Zentrum des heutigen Nachmittags stehen sicher Sie, lieber Herr Probst“, sagt Bürgermeister Stefan Neumann am vergangenen Freitagnachmittag im großen Saal des Künzelsauer Rathauses. Denn: Es steht die Verleihung der Künzelsauer Ehrenmünze an. Der diesjährige Preisträger: Martin Probst, der in den letzten Jahrzehnten so viel für die Stadt geleistet hat – sowohl in beruflicher Hinsicht als Lehrer und Schulleiter der Realschule als auch in ehrenamtlichen Tätigkeiten.
Feierliche Umrahmung mit Musikern der Stadtkapelle
Unter der Leitung von Stefan Bender folgt ein musikalischer Beitrag, um den Nachmittag feierlich einzuleiten. Der Titel: Feuerwerksmusik. „Lassen Sie sich von den Klängen mitreißen und genießen sie die musikalische Reise“, sagt Bürgermeister Stefan Neumann.
Für Martin Probst gehört Ehrenamt zum Leben dazu
Wenn jemand in Beruf und Ehrenamt so aktiv sei, betreffe das immer auch die Familie und die Partnerin - weshalb auch ihnen ein großer Dank gebührt. Martin Probst lebt, liebt und kümmert sich um seine Aufgaben und Projekte und um Menschen, die ihm am Herzen liegen. „Und ist dabei stets bescheiden“, betont Stefan Neumann. Ehrenamtliches Engagement gehöre für ihn schlicht zum Leben dazu, er eifere nicht nach Anerkennung. „Wir sind uns also sicher, dass der Gemeinderatsbeschluss den Richtigen getroffen hat“, sagt Stefan Neumann.
Martin Probst: einer, der seinen Lehrer-Beruf liebt und lebt
Einen guten Lehrer vergesse man nicht. „Einige Generationen von Künzelsauer Schülerinnen und Schülern werden Sie noch kennen“, so der Bürgermeister zu Martin Probst. „Sie haben die Schule mitgestaltet und weiterentwickelt“, fährt er fort. Deshalb gelte es, das vielseitige Engagement zu würdigen. „Ihre Themen sind Ihnen wichtig und Sie kämpfen dafür, Ihre Dinge umzusetzen“, betont Stefan Neumann. Dabei bleibe Martin Probst stets glaubwürdig und überzeugend in der Darbringung seiner Standpunkte.
Mit der Familie an der Seite Großes erreicht
„Die Verleihung der Ehrenmünze unserer Stadt ehrt mich sehr und ich danke Ihnen allen für diese hohe Auszeichnung“, sagt Martin Probst sichtlich gerührt. Besonders freue er sich, dass so viele Wegbegleiter der Einladung ins Rathaus gefolgt seien. Großen Dank spricht er zudem seiner Familie aus. „Ohne euch, besonders aber ohne dich, liebe Minnie, wäre all das nicht möglich gewesen“, betont er – und trägt sich gerne in das Goldene Buch der Stadt Künzelsau ein.
Wichtige berufliche und ehrenamtliche Stationen im Leben des Martin Probst:
- seit 1968 Lehrer, seit 1983 Konrektor, ab 1988 bis 2010 Schulleiter an der heutigen Georg-Wagner-Schule.
- von 1979 bis 1999 Kreisrat für den Hohenlohekreis
- von 2009 bis 2019 Stadtrat in Künzelsau, dabei seit 2014 Fraktionsvorsitzender und stellvertretender Bürgermeister
- seit 1972 Mitglied der SPD: In den letzten Jahrzehnten hatte er verschiedenste Vorstandspositionen inne. Aktuell ist er Schriftführer im Ortsverein Künzelsau-Ingelfingen.
- Unterstützer der Bürgerinitiative „Wir sind HK“
- seit zirka zehn Jahren ehrenamtlicher Helfer beim Kreisarchiv des Hohenlohekreises
- für das Seniorenmobil seit Beginn dieses Angebots 2016 ehrenamtlich als Fahrer im Einsatz
- bis 2022 neun Jahre lang Vorstand des Kreisseniorenrats
- auch im Verein Künzelsauer Seniorinnen und Senioren (Küss) ehrenamtlich aktiv