Stadtfest in der Hauptstraße mit verschiedenen Ständen bei Nacht.
StartFreizeit und KulturVeranstaltungen

Veranstaltungen

Bitte beachten Sie, dass aus aktuellem Anlass leider auch kurzfristig Veranstaltungen abgesagt oder verschoben werden müssen.
Es ist daher möglich, dass der Veranstaltungskalender auch Termine enthält, die nicht stattfinden.

Für manche Künzelsauer Feste liegt der Anlass Jahrhunderte zurück, andere haben sich erst in letzter Zeit entwickelt. In jedem Fall jedoch sind sie schöne Anlässe für die Künzelsauer und die Besucher von nah und fern, gemeinsam Zeit miteinander zu verbringen und das Leben aus einer besonderen Sicht zu betrachten. Wer an Künzelsau denkt, denkt auch an Kultur. Durch ein von örtlichen Unternehmen, der Stadt und zahlreichen Vereinen und Initiativen getragenes Kulturangebot, muss sich Künzelsau auch vor wesentlich größeren Städten nicht verstecken.

Samstag, 18.03.2023 - Montag, 06.11.2023 | 13 - 17 Uhr

Ausstellung „Akademie im Eulenkräut“ – 150 Jahre Seminar Künzelsau

Veranstalter
Stadtverwaltung Künzelsau
Stuttgarter Straße 7
74653 Künzelsau
Veranstaltungsort
Stadtmuseum Künzelsau
Schnurgasse 10
74653 Künzelsau
Kurzbeschreibung

Das Schlossgymnasium Künzelsau wird in diesem Jahr 150 Jahre alt und dies soll gebührend gefeiert und gewürdigt werden.

Beschreibung

Am 10. Juli 1873 im Schloss gegründet, diente es als Lehrerseminar mit kultureller Ausstrahlung auf das Kocherstädtchen. 1934 wurde es geschlossen und nach Umbau 1939 als Deutsche Heimschule weitergeführt. Unmittelbar nach Kriegsende verwandelte es sich in ein Pädagogisches Institut, ab 1952 blieb es das Aufbaugymnasium.


Aufgrund großer Materialfülle wird die Ausstellung zur Schulgeschichte auf zwei Gebäude aufgeteilt:

  • im Stadtmuseum: „Das Seminar“
  • im Schlossgymnasium: „Die Nachfolgeinstitute“
iCal

Samstag, 18.03.2023 - Sonntag, 19.03.2023

KÜNmobil – Mehr als nur ein Automarkt

Veranstalter
Sparkasse Hohenlohekreis
Konsul-Uebele-Str. 11
74653 Künzelsau
Telefon 07940 120-154
Veranstaltungsort
Innenstadt
Stuttgarter Straße
74653 Künzelsau
Kurzbeschreibung

Automärkte haben in Künzelsau Tradition. Unter dem Namen „KÜNmobil – Mehr als nur ein Automarkt“ präsentieren regionale Autohäuser ihre Fahrzeuge. Aussteller sind
Autohaus AHS, Autohaus Fahrbach, Hagelloch Automobile, Auto-Hannemann, Autohaus Hübel, Autohaus Koch, Autohaus Mulfinger, Autohaus Schlunski, Auto-Walter, Autohaus Widmann und Autohaus Zürn. Stattfinden wird der Markt sowohl in der Hauptstraße als auch in der Konsul-Uebele-Straße.

Informationen:

Eintritt frei

Beschreibung

Automärkte haben in Künzelsau Tradition. Unter dem Namen „KÜNmobil – Mehr als nur ein Automarkt“ präsentieren regionale Autohäuser ihre Fahrzeuge. Aussteller sind Autohaus AHS, Autohaus Fahrbach, Hagelloch Automobile, Auto-Hannemann, Autohaus Hübel, Autohaus Koch, Autohaus Mulfinger, Autohaus Schlunski, Auto-Walter, Autohaus Widmann und Autohaus Zürn. Stattfinden wird der Markt sowohl in der Hauptstraße als auch in der Konsul-Uebele-Straße.

Ergänzend zu den Fahrzeugen der Autohäuser wird es viele Präsentationen und Angebote rund um die Themen Mobilität und Nachhaltigkeit geben und natürlich auch ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie.

Kontakt:

Marco Wolpert
Tel.:07940 120-180
E-Mail: marco.wolpert@spk-hohenlohekreis.de

 

iCal

Mittwoch, 22.03.2023 | 19:00-21:00

Mit frischem Wind

Veranstalter
Adolf Würth GmbH & Co. KG
Reinhold-Würth-Str. 12-17
74650 Künzelsau
Telefon 07940 156200
Veranstaltungsort
CARMEN WÜRTH FORUM
Am Forumsplatz 1
74653 Künzelsau
Kurzbeschreibung

Beginn 19 Uhr │ Eintritt: € 45,-/40,-/30,- │ Tickets ab 24.01.2023, 11 Uhr unter www.kultur.wuerth.com │ Reinhold Würth Saal │ Künzelsau 

Beschreibung

Luzerner Sinfonieorchester


Johannes Brahms Sinfonie Nr. 4 in e-Moll, op. 98
Ignacy Jan Paderewski Konzert für Klavier und Orchester in a-Moll, op. 17


Yoav Levanon | Klavier
Michael Sanderling | Dirigent

Kategorie
iCal

Mittwoch, 22.03.2023 - Sonntag, 26.03.2023

Landeswettbewerb – Jugend Musiziert

Veranstalter
Stadtverwaltung Künzelsau
Stuttgarter Straße 7
74653 Künzelsau
Veranstaltungsort
Künzelsau
Kurzbeschreibung

Weitere Informationen folgen im Jahr 2023.

Kontakt und Reservierung:
Renate Kilb
07940 129-121
renate.kilb@kuenzelsau.de

Beschreibung

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere.
Die Stadt Künzelsau ist stolz darauf, 2023 Gastgeber für den 60. Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ sein zu dürfen und freut sich schon heute auf viele talentierte Musikerinnen und Musiker. Die einzelnen Wettbewerbe sind für die Bevölkerung offen zugänglich.
Zum Preisträgerkonzert am Samstag, 25. März 2023 können Karten erworben werden. Herzliche Einladung dazu.

iCal

Freitag, 24.03.2023 | 17:30-21:00

Workshop „Selbstfürsorge tut gut“

Veranstalter
Evangelisches Bildungswerk Hohenlohe
Oberamteistraße 18
74653 Künzelsau
Telefon 07940 55927
Veranstaltungsort
Gemeindehaus Gaisbach
Gaisbach
Kur 39
74653 Künzelsau
Beschreibung

Sich um andere zu kümmern, deren Entwicklung zu fördern, Ter-
mine zu koordinieren und Bedürfnisse zu befriedigen bestimmt
den Alltag vieler Frauen. Damit dies auf Dauer leistbar ist, ist es
sehr wichtig, gut für sich selbst zu sorgen und auch die eigenen
Bedürfnisse nicht zu vernachlässigen. In diesem Kurs werden
wir verschiedene alltagstaugliche Möglichkeiten ausprobieren,
wie wir unsere Selbstwahrnehmung verbessern, den Stresspe-
gel verringern und unsere Kraftquellen aktivieren können. Kurze
Inputs mit Erkenntnissen aus Psychologie und Neurobiologie
ergänzen die Übungen.


Bitte bequeme Kleidung tragen.


Termin: Freitag, 17. und 24. März 2023,
jeweils 17.30 – 21.00 Uhr
Ort: Evang. Gemeindehaus Gaisbach, Kur 37
Referentin: Karin Kraft, Dipl. Sozialpädagogin,
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Gebühr: 65,00 € für beide Termine, inkl. Verpflegung
Anmeldung bitte bis 3. März:
Evang. Bildungswerk Hohenlohe, Tel. 07940 55927 oder
E-Mail: sekretariat@ebh-hohenlohe.de

Kategorie
iCal

Samstag, 25.03.2023 | 19.30 Uhr

Preisträgerkonzert „Jugend musiziert"

Veranstalter
Stadtverwaltung Künzelsau
Stuttgarter Straße 7
74653 Künzelsau
Veranstaltungsort
CARMEN WÜRTH FORUM
Am Forumsplatz 1
74653 Künzelsau
Kurzbeschreibung

Am Samstag, 25. März 2023, 19.30 Uhr findet im CARMEN WÜRTH FORUM das Preisträgerkonzert statt – mit freundlicher Unterstützung von der Adolf Würth GmbH & Co. KG.

Dort werden die Besten der Besten aus Baden-Württemberg mit ihrem musikalischen Können die große Bandbreite des Wettbewerbs zeigen.

Eintrittskarten zum Preis von 14 Euro, ermäßigt neun Euro gibt es im Vorverkauf bei Tabak Brückbauer in Künzelsau oder können reserviert werden bei Stadtverwaltung Künzelsau, Renate Kilb, renate.kilb@kuenzelsau.de, 07940 129-121.

Das Konzert findet im CARMEN WÜRTH FORUM (Am Forumsplatz 1, 74653 Künzelsau) statt. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr.
Einlass Forum um 18.30 Uhr | Saal um ca. 19 Uhr

iCal

Dienstag, 28.03.2023 | 19:00-21:00

Jäger des verlorenen Satzes - Kabarett mit Willy Astor

Veranstalter
Adolf Würth GmbH & Co. KG
Reinhold-Würth-Str. 12-17
74650 Künzelsau
Telefon 07940 156200
Veranstaltungsort
CARMEN WÜRTH FORUM
Am Forumsplatz 1
74653 Künzelsau
Kurzbeschreibung

Beginn 19 Uhr │ Eintritt: € 30,-/20,-/ │ Tickets ab 27.01.2023, 11 Uhr unter www.kultur.wuerth.com │ Reinhold Würth Saal │ Künzelsau 

Beschreibung

Alles, was in der deutschen Sprache vermutet oder vermisst wird, kommt nun endlich auch noch zum Vorschein! Der Silbenfischer und Komödiantenmechaniker aus Bayern ist wieder unterwegs mit neuer Wortsgaudi und begibt sich auf die Suche nach Subjekt, Objekt und Glutamat. Ein Programm in Reimkultur. Wie immer kommt auch der Humor wieder direkt vom Erzeuger, ein echter Astor wieder also, was sonst?


Astor erzählt sinnlose Geschichten mit Tiefgang und Bedeutung, singt Liebeslieder und Augenlieder, leicht begleitet auf Gitarre und Piano. Er wird zwar nicht so gut spielen, wie es
der Paolo conte, singt dafür aber von Nudeln, die früher mal Teig waren, und sieht Frauen in New York gerne bei Donner kehren.

Kategorie
iCal

Donnerstag, 30.03.2023 | 19:00-21:00

Lieben Sie Dvořák?

Veranstalter
Adolf Würth GmbH & Co. KG
Reinhold-Würth-Str. 12-17
74650 Künzelsau
Telefon 07940 156200
Veranstaltungsort
CARMEN WÜRTH FORUM
Am Forumsplatz 1
74653 Künzelsau
Kurzbeschreibung

Beginn 19 Uhr │ Eintritt: € 25,-/20,-/15,- │ Tickets ab 31.01.2023, 11 Uhr unter www.kultur.wuerth.com │ Reinhold Würth Saal │ Künzelsau 

Beschreibung

Mit Ksenia Dubrovskaya und Gästen


Antonín Dvořák
Sonatine in G-Dur für Violine und Klavier, op. 100
Romantische Stücke für Violine und Klavier, op. 75
Trio Nr. 4 in e-Moll für Violine, Violoncello und Klavier,
op. 90 „Dumky Trio“


Ksenia Dubrovskaya | Violine
und weitere Gäste

Kategorie
iCal

Freitag, 31.03.2023 | 9 Uhr

Flurputz-Aktion „Künzelsau ist putzmunter“

Veranstalter
Stadtverwaltung Künzelsau
Stuttgarter Straße 7
74653 Künzelsau
Veranstaltungsort
Künzelsau
Kurzbeschreibung

Am Freitag, 31. März 2023 können sich ab 9 Uhr alle beteiligen, die Künzelsau zu einem „putzmunteren“ Ort machen möchten. Bis 16 Uhr sollte der gesammelte Müll in Mülltüten an das Alte Rathaus gebracht werden, um das Sammel-Ergebnis an der Wendeplatte als Pyramide auszustellen. Für die fleißigen Sammlerinnen und Sammler gibt es außerdem Getränke und eine Brezel am Alten Rathaus.

Informationen und Anmeldung
Stadtverwaltung Künzelsau, Karin Schreiber
E-Mail karin.schreiber@kuenzelsau.de oder
Telefon 07940 129-314

iCal