Ehrenamtsbörse
Auf diesen Seiten finden Sie allerlei Wissenswertes zum Thema „Ehrenamt“ in Künzelsau. Zahlreiche Angebote und Aktivitäten finden nur dank der Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer statt. Dies ist eine wichtige Säule für das Zusammenleben. In der Ehrenamtsbörse finden Sie aktuelle Angebote für ehrenamtliche Tätigkeiten. Über „Angebot/ Gesuch eintragen“ können Sie selbst einen Eintrag einstellen.
Helfer/Volunteer beim Landeskinderturnfest vom 22.-24.Juli 2022 in Künzelsau
- Kinder-/Jugendarbeit
- Sport
Hautnah dabei sein: werde Volunteer beim Landeskinderturnfest!
Um ein Landeskinderturnfest erfolgreich ausrichten zu können, bedarf es tatkräftiger Unterstützung von etwa 500 Volunteers. Es liegt an uns allen, das Landeskinderturnfest zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Kinder zu machen, sodass es den zahlreichen jungen Gästen (und natürlich auch den Eltern) aus nah und fern in bester Erinnerung bleibt.
Das bringst du mit
- Mindestens 16 Jahre
- Freundliches Auftreten
- Körperliche Fitness
- Engagement
Mithilfe und Unterstützung vor und während der Veranstaltung in den Turnhallen, Sportplätzen udn auf den Wertwiesen bei:
- BESCHILDERUNG
- BEWIRTUNGSUNTERSTÜTZUNG
- GEPÄCKSAMMELSTELLE
- INFOSTÄNDE
- LOGISTIK
- MITMACHANGEBOTE
- PRESSEBÜRO
- SCHULAKTIONSTAG
- SCHULBETREUUNG MIT FRÜHSTÜCK
- SHOWBÜHNE (inkl. Geräteteam)
- TURNI-GALA und TURNI-PARTY
- VERANSTALTUNGEN AUF- UND ABBAU
- VOLUNTEERSTAND
- WETTBEWERBE
- WETTKAMPF AUF- UND ABBAU
- WETTKAMPFBÜRO
- WETTKAMPFSTÄTTENBÜRO
- Tageseinsatz (auch mehrere Tage möglich)
Unser Dankeschön an dich
- Eine Pauschale von € 3,50 pro Halb-Tageseinsatz
- Festkarte (inkl. Nutzung der Turnfestlinie)
- Einmalige Einblicke hinter die Kulissen des Landeskinderturnfest
- Stylisches Helfer-T-Shirt
- Strahlende Kinderaugen
Mehr dazu in den Nutzungsbedingungen.