„Klein Nürnberg“ wurde Künzelsau genannt, als Kaufleute ihre Stoffe direkt aus den Niederlanden importierten, zahlreiche Handwerker am Ort Bedürfnisse nach Luxus befriedigen konnten, wie Goldschmiede, Zinngießer oder Bortenwirker.
Stadthistoriker Stefan Kraut wird nicht nur daran erinnern, sondern auch zeigen, wie attraktive Angebote die Stadt auch heute beleben.
Die Teilnahme an der Führung kostet drei Euro pro Person, die zu Beginn der Führung eingesammelt werden. Voranmeldungen sind bis Freitag 18 Uhr erforderlich: 07940 129-117 oder stefan.kraut@kuenzelsau.de.
Treffpunkt ist das Alte Rathaus in der Hauptstraße, an der unteren, der Balustraden-Seite.