Samstag, 23.09.2023 - Sonntag, 23.03.2025 |10:00 - 18:00
Ausstellung „TERRIFIC – Faszination Sammlung Würth“ im Museum Würth 2
Mittwoch, 20.12.2023 - Freitag, 17.01.2025
Ausstellung „die Augen begeistern - Holzschnitte von HAP Grieshaber in der Sammlung Würth“ in der Hirschwirtscheuer
Freitag, 06.09.2024 - Sonntag, 23.03.2025 |10:00-18:00
Ausstellung „Ugo Rondinone - solar spirit"
Freitag, 06.09.2024 - Sonntag, 23.03.2025 |10:00-18:00
Ausstellung „Arnulf Rainer zum 95. Geburtstag"
Montag, 11.11.2024 - Sonntag, 25.01.2026 |11:00-18:00
Verhüllt, verschnürt, gestapelt - Christo und Jeanne-Claude. Sammlung Würth.
Dienstag, 14.01.2025 |14:30 - 17:00
Seniorentreff Garnberg
Gesangverein Garnberg e.V.
Dienstag, 14.01.2025 |19:00 - 20:30 Uhr
Albert Schweitzer. Ein Visionär
Mittwoch, 15.01.2025 |19:00
Klavierabend
Werke von Scarlatti und anderen
Lucas Debargue | Klavier
Ab seinem neunten Lebensjahr widmete sich der französische Pianist und Komponist Lucas Debargue der klassischen Musik. Zunächst brachte er sich autodidaktisch das Notenlesen bei, bevor er schließlich professionellen Klavierunterricht erhielt. Nach einer fünfjährigen Unterbrechung im Alter von 15 Jahren, während der er sich dem E-Bass zugewandt hatte, nahm er das Klavierspiel wieder auf. Nur weitere fünf Jahre später schloss er sein Klavierstudium erfolgreich mit der Diplomprüfung ab und spielte fortan unter anderem als Jazz-Pianist in der Bar „Le Chat Noir“ in Paris oder gastierte sowohl gemeinsam mit zahlreichen Orchestern als auch im Rahmen von Solokonzerten weltweit.
Auf dem Programm des ECHO-Klassik-Preisträgers stehen dabei bevorzugt Komponisten wie Maurice Ravel und Franz Liszt oder der italienische Komponist und Cembalist Domenico Scarlatti, dessen Sonaten für Cembalo – heute häufig auf modernen Konzertflügeln gespielt – zu den originellsten und virtuosesten ihres Genres gezählt werden können.
Eintritt: 30€ | 25€ | 20€
Tickets ab 20.11.2024, 11.00 Uhr
Montag, 20.01.2025 |18:00 - 20:00
Café International
Das Moderatorenteam des Sprachenstammtischs Café International lädt zum Sprachenstammtisch ein am Montag, 20. Januar 2025 von 18 bis 20 Uhr im Bistro-Café Oxn in Künzelsau. Der Stammtisch findet jeden dritten Montag im Monat statt. Die Moderatorinnen und Moderatoren freuen sich über Sprachinteressierte und Muttersprachler, die sich bei einem Getränk zum Plaudern an den Tischen einfinden. Vom muttersprachlichen Team werden in der Regel folgende Sprachen angeboten: Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Arabisch, Ukrainisch und Deutsch.
Die nächsten Termine von Café International:
17. Februar 2025
17. März 2025
Donnerstag, 23.01.2025 |19:00 - 21:00 Uhr
Podiumsdiskussion
Freitag, 24.01.2025 |19:00 - 21:00 Uhr
Neujahrsempfang 2025
Informationen:
Rathaus Künzelsau
Beginn: 19 Uhr
Einlass: 18 Uhr
Nur mit Anmeldung
Stadtverwaltung Künzelsau
Weitere Informationen
folgen später unter
www.kuenzelsau.de
Samstag, 25.01.2025 |18:00-00:00
SV Morsbach macht Theater
Erleben Sie eine rabenschwarze Komödie von Carsten Lögering der Theatergruppe SV Morsbach. Mit Verköstigung in Form von Speisen und Getränken wird vor jeder Vorstellung für das leibliche Wohl gesorgt.
Der SV Morsbach lädt ab dem 25. Januar 2025 herzlich zu seiner neuen Theater-Spielzeit ein! Erleben Sie die rabenschwarze Komödie „Im Kloster ist der Teufel los“ von Carsten Lögering. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Vor jeder Aufführung erwartet Sie eine Auswahl an Speisen und Getränken. Der Einlass beginnt bereits um 18:00 Uhr, sodass Sie sich vorab in gemütlicher Atmosphäre stärken können. Zur Sonntagsvorstellung am 26. Januar 2025, welche um 11:30 Uhr beginnt, gibt es zusätzlich Kaffee und Kuchen. Tickets sind erhältlich bei Tabak Brückbauer in Künzelsau oder telefonisch unter 07940/4841 (Ansprechpartnerin: Marlene Grombach).
Sonntag, 26.01.2025 |11:30-00:00
SV Morsbach macht Theater
Erleben Sie eine rabenschwarze Komödie von Carsten Lögering der Theatergruppe SV Morsbach. Mit Verköstigung in Form von Speisen und Getränken wird vor jeder Vorstellung für das leibliche Wohl gesorgt.
Der SV Morsbach lädt ab dem 25. Januar 2025 herzlich zu seiner neuen Theater-Spielzeit ein! Erleben Sie die rabenschwarze Komödie „Im Kloster ist der Teufel los“ von Carsten Lögering. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Vor jeder Aufführung erwartet Sie eine Auswahl an Speisen und Getränken. Der Einlass beginnt bereits um 18:00 Uhr, sodass Sie sich vorab in gemütlicher Atmosphäre stärken können. Zur Sonntagsvorstellung am 26. Januar 2025, welche um 11:30 Uhr beginnt, gibt es zusätzlich Kaffee und Kuchen. Tickets sind erhältlich bei Tabak Brückbauer in Künzelsau oder telefonisch unter 07940/4841 (Ansprechpartnerin: Marlene Grombach).
Sonntag, 26.01.2025 |18:00-19:00
Bach meets Electro
Dienstag, 28.01.2025 |19:00
#Guitarize the World
Jan Pascal und Alexander Kilian | Gitarre
Café del Mundo
Zehntausende Konzertbesucher jährlich, Standing Ovations, Millionen Aufrufe auf Youtube, ein Fankult wie bei Rockstars – Willkommen bei Café del Mundo, Deutschlands erfolgreichstem Gitarren-Export. Ja, Sie haben richtig gelesen, Deutschlands angesagtesten Flamenco-Gitarristen. Das ist außergewöhnlich, das ist einzigartig, das ist die Essenz von Gitarre und die konsequente Erweiterung eines Instruments, das wir bisher aus der Folklore kennen.
Die Protagonisten Jan Pascal und Alexander Kilian sind grundsätzlich gegensätzlich wie Feuer und Wasser – und doch ergänzen sie sich gerade dadurch zu einem Music Act auf Weltniveau. Ihr gemeinsamer Live-Auftritt ist der mitreißende Dialog zweier begnadeter Virtuosen, die sich bald umschmeicheln, bald herausfordern und einander ihr Bestes entlocken – intensiv und explosiv entsteht eine magische Aura, der sich niemand entziehen kann. Doch die beiden Instrumental-Künstler sind weit mehr als bloße Unterhalter: In ihrer Kunst beziehen sie Haltung, bekennen sich zur puren, originären Musik, setzen ein Statement in einer fluide fluktuierenden Welt. Lassen Sie sich überraschen von der unglaublichen musikalischen Vielfalt zweier Flamenco-Gitarren mit einem Repertoire, das ein feines Band zwischen Klassik und Jazz, Techno und World Music bindet.
Eintritt: 30€ | 20€
Tickets ab 02.12.2024 11.00 Uhr
Donnerstag, 30.01.2025 |19:00 - 21:00 Uhr
Lesung mit Elisabeth Kabatek - "Schwäbisch für Engel“
Eine Anmeldung ist erforderlich
Kontakt und Anmeldung:
Stadtbücherei Künzelsau
07940 9811 611
stadtbuecherei@kuenzelsau.de
Freitag, 31.01.2025 |18:00-00:00
SV Morsbach macht Theater
Erleben Sie eine rabenschwarze Komödie von Carsten Lögering der Theatergruppe SV Morsbach. Mit Verköstigung in Form von Speisen und Getränken wird vor jeder Vorstellung für das leibliche Wohl gesorgt.
Der SV Morsbach lädt ab dem 25. Januar 2025 herzlich zu seiner neuen Theater-Spielzeit ein! Erleben Sie die rabenschwarze Komödie „Im Kloster ist der Teufel los“ von Carsten Lögering. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Vor jeder Aufführung erwartet Sie eine Auswahl an Speisen und Getränken. Der Einlass beginnt bereits um 18:00 Uhr, sodass Sie sich vorab in gemütlicher Atmosphäre stärken können. Zur Sonntagsvorstellung am 26. Januar 2025, welche um 11:30 Uhr beginnt, gibt es zusätzlich Kaffee und Kuchen. Tickets sind erhältlich bei Tabak Brückbauer in Künzelsau oder telefonisch unter 07940/4841 (Ansprechpartnerin: Marlene Grombach).