Veranstaltungen
Bitte beachten Sie, dass aus aktuellem Anlass leider auch kurzfristig Veranstaltungen abgesagt oder verschoben werden müssen.
Es ist daher möglich, dass der Veranstaltungskalender auch Termine enthält, die nicht stattfinden.
Für manche Künzelsauer Feste liegt der Anlass Jahrhunderte zurück, andere haben sich erst in letzter Zeit entwickelt. In jedem Fall jedoch sind sie schöne Anlässe für die Künzelsauer und die Besucher von nah und fern, gemeinsam Zeit miteinander zu verbringen und das Leben aus einer besonderen Sicht zu betrachten. Wer an Künzelsau denkt, denkt auch an Kultur. Durch ein von örtlichen Unternehmen, der Stadt und zahlreichen Vereinen und Initiativen getragenes Kulturangebot, muss sich Künzelsau auch vor wesentlich größeren Städten nicht verstecken.
Mittwoch, 21.04.2021 10:30-12:00 Uhr
ABGESAGT – Kindertheater „Krasshüpfer"
Eintritt: 3 €
Montag, 26.04.2021 - Freitag, 30.04.2021
Tage des offenen Unterrichts
Anmeldung und Zugangsdaten bei Stefan Bender, Fachbereichsleiter Blasinstrumente und Stadtkapellmeister, mailto:stefan.bender@kuenzelsau.de, 0151 58495667, gerne auch per WhatsApp.
Welches Instrument ist das richtige?
Hilfestellung bei der Beantwortung dieser Frage bietet die städtische Jugendmusikschule gezielt während den „Tagen des offenen Unterrichts“ von Montag, 26. bis Freitag, 30. April 2021 an. Kinder, die sich für ein Musikinstrument interessieren, sind gemeinsam mit ihrer Familie herzlich eingeladen, den Unterricht eines Schülers oder eine Schnupperstunde zu besuchen. Falls persönliche Treffen pandemiebedingt nicht möglich sein sollten, wird es eine Online-Video-Alternative geben. Angeboten werden verschiedene Fächer und Instrumente: Gesang, Gitarre, E-Gitarre, Trompete, Horn, Klavier, Schlagzeug, Violine, Viola, Violoncello, Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Posaune, Euphonium und Tuba.
Donnerstag, 29.04.2021 19:00-20:30 Uhr
April Vorspiel Jugendmusikschule
Eintritt frei
Donnerstag, 29.04.2021 19:30
ABGESAGT – Jahreshauptversammlung
Das Präsidium des TSV Künzelsau mit seinen Abteilungen möchte alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins zur diesjährigen Jahreshauptversammlung einladen.
Tagesordnung
-Begrüßung
-Ehrungen
-Bericht des Präsidiums, Präsident, Vizepräsident Finanzen
-Bericht des Kassenprüfers
-Aussprache
-Entlastung
-Behandlung eingegangener Anträge
-Sonstiges
Anträge, welche die Vereinsbelange betreffen und bei der Jahreshauptversammlung zur Debatte stehen sollen, müssen bis spätestens 22. April 2021 an den Präsidenten, Geschäftsstelle des TSV Künzelsau, Schnurgasse 12, 74653 Künzelsau, eingereicht werden.
Mittwoch, 05.05.2021 19:00-22:00 Uhr
KÜNightLive „Gravity"
Eintritt: 10€
Das Künzelsauer Rathausfoyer verwandelt sich regelmäßig mittwochs zur einer Live-Konzert-Location. Tolle Bands aus der Region treten auf. Dazu gibt es immer ein besonderes Essens- und Getränkeangebot von wechselnden Caterern.
Beginn: 19 Uhr
Einlass: 18 Uhr
Kontakt:
Renate Kilb
07940 129-121
renate.kilb@kuenzelsau.de
Samstag, 08.05.2021 11:00 bis 12:00 Uhr
Vorlesestunde in der Stadtbücherei
Eintritt frei
Samstag, 08.05.2021 11:00-12:30
Stadtführung Künzelsau
Preis: 3 €
Treffpunkt und Dauer: Altes Rathaus, 1,5 Stunden
Stadtführung „Künzelsau entdecken und erleben“ am ersten Samstag im Monat um 11 Uhr
Die regelmäßige Stadtführung „Künzelsau entdecken und erleben“ zeigt die historischen Sehenswürdigkeiten und besonderen Kultureinrichtungen und Geschäfte von Künzelsau. Eine Anmeldung ist aufgrund von Corona erforderlich.
Gruppen-Stadtführung „Historisches Künzelsau“
Die klassische Stadtführung „Historisches Künzelsau“ zeigt die historischen Sehenswürdigkeiten und deren Geschichte und ist für Gruppen individuell buchbar.
Kontakt:
Stefan Kraut
07940 129-117
stefan.kraut@kuenzelsau.de
Virtuelle Stadtführung
Unter www.kuenzelsau.de/sehenswuerdigkeiten können Sie Künzelsau mit Ihrem Smartphone auf eigene Faust erkunden. Startpunkt hierfür ist das Alte Rathaus. Die Gebäudetafeln mit QR-Codes führen Sie von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit.
Kontakt:
Laura Asum
07940 129-123
laura.asum@kuenzelsau.de
Dienstag, 11.05.2021 10:30-12:00 Uhr
Kindertheater „Cyrano"
Eintritt: 3 €
Dienstag, 11.05.2021 19:30-21:30
ABGESAGT – Jubiläumskonzert der Jugendmusikschule Künzelsau
Jubiläumskonzert der Jugendmusikschule Künzelsau
Gemeinsam mit der Musikschule unserer Partnerstadt Marcali feiert die Jugendmusikschule Künzelsau ihr 50-jähriges Bestehen und den Zusammenschluss der Stadtkapelle mit der Jugendmusikschule Künzelsau.
Mittwoch, 19.05.2021 19:30-22:00
Künzelsauer Abend
Eintritt frei
Mittwoch, 02.06.2021 19:00-22:00 Uhr
KÜNightLive „Little Miss Martin"
Eintritt: 10 €
Das Künzelsauer Rathausfoyer verwandelt sich regelmäßig mittwochs zur einer Live-Konzert-Location. Tolle Bands aus der Region treten auf. Dazu gibt es immer ein besonderes Essens- und Getränkeangebot von wechselnden Caterern.
Beginn: 19 Uhr
Einlass: 18 Uhr
Kontakt:
Renate Kilb
07940 129-121
renate.kilb@kuenzelsau.de
Samstag, 05.06.2021 11:00-12:30
Stadtführung Künzelsau
Preis: 3 €
Treffpunkt und Dauer: Altes Rathaus, 1,5 Stunden
Stadtführung „Künzelsau entdecken und erleben“ am ersten Samstag im Monat um 11 Uhr
Die regelmäßige Stadtführung „Künzelsau entdecken und erleben“ zeigt die historischen Sehenswürdigkeiten und besonderen Kultureinrichtungen und Geschäfte von Künzelsau. Eine Anmeldung ist aufgrund von Corona erforderlich.
Gruppen-Stadtführung „Historisches Künzelsau“
Die klassische Stadtführung „Historisches Künzelsau“ zeigt die historischen Sehenswürdigkeiten und deren Geschichte und ist für Gruppen individuell buchbar.
Kontakt:
Stefan Kraut
07940 129-117
stefan.kraut@kuenzelsau.de
Virtuelle Stadtführung
Unter www.kuenzelsau.de/sehenswuerdigkeiten können Sie Künzelsau mit Ihrem Smartphone auf eigene Faust erkunden. Startpunkt hierfür ist das Alte Rathaus. Die Gebäudetafeln mit QR-Codes führen Sie von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit.
Kontakt:
Laura Asum
07940 129-123
laura.asum@kuenzelsau.de
Samstag, 12.06.2021
Stadtlauf
Startgebühr
Samstag, 19.06.2021 9:00-11:00
Faires Frühstück
Eintritt frei
Donnerstag, 24.06.2021 8:30-18:00 Uhr
Johannes-Krämermarkt mit „Rocker fever"
Eintritt frei
Von 8.30 Uhr bis 18.30 Uhr bieten die Marktbeschicker des Krämermarktes ihr buntes Warensortiment auf der kompletten Künzelsauer Hauptstraße an. Sie verwandeln die Hauptstraße in einen Basar, zwischen dessen Marktständen sich die Besucher nach Haushaltswaren, Gewürzen und vielem mehr umschauen können.
Ab 10 Uhr mit Genießer-Meile am Unteren Markt und von 16 Uhr bis 20 Uhr mit Live-Musik.
Kontakt:
Renate Kilb
07940 129-121
renate.kilb@kuenzelsau.de
Freitag, 25.06.2021 19:00-20:30 Uhr
Juni Vorspiel Jugendmusikschule
Eintritt frei
Freitag, 02.07.2021
SV Morsbach 50 Jahre Jubiläum

Das Jubiläumswochenende zum 50 jährigen Vereinsjubiläum. Rahmenprogramm mit Vorstellung der Abteilungen, Vereinsgeschichte, Ehrungen, Gästen, Party und Spaß.
Samstag, 03.07.2021 11:00-12:30
Stadtführung Künzelsau
Preis: 3 €
Treffpunkt und Dauer: Altes Rathaus, 1,5 Stunden
Stadtführung „Künzelsau entdecken und erleben“ am ersten Samstag im Monat um 11 Uhr
Die regelmäßige Stadtführung „Künzelsau entdecken und erleben“ zeigt die historischen Sehenswürdigkeiten und besonderen Kultureinrichtungen und Geschäfte von Künzelsau. Eine Anmeldung ist aufgrund von Corona erforderlich.
Gruppen-Stadtführung „Historisches Künzelsau“
Die klassische Stadtführung „Historisches Künzelsau“ zeigt die historischen Sehenswürdigkeiten und deren Geschichte und ist für Gruppen individuell buchbar.
Kontakt:
Stefan Kraut
07940 129-117
stefan.kraut@kuenzelsau.de
Virtuelle Stadtführung
Unter www.kuenzelsau.de/sehenswuerdigkeiten können Sie Künzelsau mit Ihrem Smartphone auf eigene Faust erkunden. Startpunkt hierfür ist das Alte Rathaus. Die Gebäudetafeln mit QR-Codes führen Sie von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit.
Kontakt:
Laura Asum
07940 129-123
laura.asum@kuenzelsau.de
Samstag, 03.07.2021
SV Morsbach 50 Jahre Jubiläum

Das Jubiläumswochenende zum 50 jährigen Vereinsjubiläum. Rahmenprogramm mit Vorstellung der Abteilungen, Vereinsgeschichte, Ehrungen, Gästen, Party und Spaß.
Sonntag, 04.07.2021
SV Morsbach 50 Jahre Jubiläum

Das Jubiläumswochenende zum 50 jährigen Vereinsjubiläum. Rahmenprogramm mit Vorstellung der Abteilungen, Vereinsgeschichte, Ehrungen, Gästen, Party und Spaß.